Mal eine Frage an die Experten:
schadet es dem Uhrwerk wenn ich die Uhr ins Ultraschallbad lege ?
Druckbare Version
Mal eine Frage an die Experten:
schadet es dem Uhrwerk wenn ich die Uhr ins Ultraschallbad lege ?
Probiers aus ;)
Das Bad ist imho nur für Schmuck und wenn dann für die Bänder..
swatch und tissot habens ausgehalten.Rolex habe ich mich noch nicht getraut rein zu schmeißen!
Das das Band keinen Schaden nimmt ist mir klar, doch was ist mit dem Werk aufgrund der Vibrationen.
Denke das es nicht schadet ? :rolleyes:
bitte tus nicht, es sei denn Du willst, daß das Leuchtmittel aus den Zeigern oder Indexen bröselt. Das zumindest ist einem Kollegen passiert, der es auch unbedingt ausprobieren wollte.
M.E. langt es, die Uhr hin und wieder unter lauwarmem Wasser und normaler Handseife zu reinigen. Wenn besonders gründlich sein soll, nimm halt noch die Zahnbürste (von Deiner Freundin ;-))) )
just my 2 cts.
bloß nicht! 8o
Ein Uhrwerk sollte auf keinen Fall mit Ultraschall behandelt werden. Die hochfrequenten Schwingungen könnten Lagersteine und die Verklebung von Spirale und Palettensteinen beschädigen. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie die Spirale bei dieser Hochfrequenz
das Zittern anfängt. Wenn sie nicht reißt, dann schaukelt sie sich auf und
verbiegt sich.
NEEEEEIIIIIIIIIIIIINNNNNNNNNNNNNNNNNN!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!! 8o 8o 8o
niemals ins ultra.... legen!
AAAAHHHHH....auf was für Gedanken Ihr kommt....
Seltsamerweise war eine ähnliche Frage vor kurzem im Watchbizz Forum.Zitat:
Original von 16710
bloß nicht! 8o
Ein Uhrwerk sollte auf keinen Fall mit Ultraschall behandelt werden. Die hochfrequenten Schwingungen könnten Lagersteine und die Verklebung von Spirale und Palettensteinen beschädigen. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie die Spirale bei dieser Hochfrequenz
das Zittern anfängt. Wenn sie nicht reißt, dann schaukelt sie sich auf und
verbiegt sich.
Ich zitiere meine Antwort:
"Das Werk dürfte weniger das Problem sein. Da geht nix kaputt.
Aber was ist wenn das Ultraschallbad den Dreck weggeblasen hat der die Uhr bislang noch irgendwie abgedichtet hat, und die Reinigungssoße dann durch die porösen Dichtungen gepresst wird?
Schon mal darüber nachgedacht?"
Zitat Ende.
Selbstverständlich soll ein nacktes Uhrwerk nicht im Ultraschallbad gereinigt werden. Nicht weil irgendwelche Steine rausfallen, oder die Spirale verbiegt, sondern weil die implodierenden Luftbläschen, die beim Ultraschall die reinigende Wirkung ausmachen (Nennt sich Kavitadingsbums oder so ähnlich.Ist auch das Hauptproblem bei Schiffsschrauben), die Oberflächenbeschichtung der Platinen angreifen. Das Ultraschall reinigt entgegen der Landläufigen Meinung nicht durch Vibration, sondern durch die von den Schwingungen erzeugten implodierenden Luftbläschen (kavi-kava,na ihr wisst schon was ich meine!). Die Verklebung von Spirale, Hebesteinen oder Elypse sollte nur im sehr heißen Ultraschallbad Schaden nehmen.
Bei den Rolex Austern hätte ich weniger Skrupel die ganze Uhr kurzzeitig ins Bad zu legen. Vorraussetzung ist jedoch immer neuwertige Dichtungen, vorherige Prüfung im Unter und Überdruck mit Einwandfreiem Prüfergebnis. Unsicher bin ich mir bei der Linse auf den Submariner und Sea Dweller Lunetten. Ob die das überleben habe ich noch nicht getestet. Beim Glashütter g`lumpe gings schon mal schief.
Diese vorher zu empfehlenden Prüfungen lassen aber den Schluß zu, lieber mal eben das Band abzunehmen und das Gehäuse manuell zu reinigen. Ist bei gepflegten Menschen eh nicht so oft notwendig.
Gruß
Holger
Mir hats sogar mal ne Brille im Ultraschallreiniger zerlegt, da tauch ich nurmehr Kieselsteine ein.
ich rate ab, dringend!
da gabs doch mal so nen Volltrottel, der seine Breitling nach einem Wasserschaden in die Microwelle zum trocknen gelegt hat.
Die Uhr konnte er hinterher in die Tonne kloppen, weil das Werk komplett ausgeglüht ist :wall:
:D :D :DZitat:
Original von Insoman
da gabs doch mal so nen Volltrottel, der seine Breitling nach einem Wasserschaden in die Microwelle zum trocknen gelegt hat.
Die Uhr konnte er hinterher in die Tonne kloppen, weil das Werk komplett ausgeglüht ist :wall:
:wall: :wall: :wall:
:D :D :D
:wall: Mikrowelle ? Nicht schlecht die Idee :] :]
"Brätling" eben...! :D :D :D
...ein Gutes haben diese Ideen auf alle Fälle, sie kurbeln die Wirtschaft an... ?(
Eine Gute Zeit wünscht. . .
Zitat:
Original von Red_Sub69
"Brätling" eben...! :D :D :D
kam wohl aus Ossiland :D
aber das ein Reinigungsgerät der Uhr schadet, kann ich trotzdem irgendwie nicht glauben!
Zitat:
Original von Insoman
Zitat:
Original von Red_Sub69
"Brätling" eben...! :D :D :D
kam wohl aus Ossiland :D
... um so doof zu sein braucht man kein Ost-Deutscher zu sein, da sich solche Fälle schon vor der Wende häuften und zwar im Westen von den Besser-Wessis und natürlichen Alleskönnern die mit einem Lächeln auf den Lippen heute noch schwören, das ihre Uhr teuer war und sie deswegen alles ab können muß... Mikrowelle, never... :D
Eine Gute Zeit wünscht. . .
@Andreas
mit "Brätling" meinte ich eher den Dialekt als den Intellekt