Click here to find out
Druckbare Version
Brilliant, thanks for sharing!
Cool ...... gefällt mir sehr gut, danke fürs Einstellen .....!
Danke, interessant.
Danke! :gut:
Gab es einen Grund, den Bodendeckel nich aus Bronze zu fertigen?
Wahnsinn - What a great project to be part in:gut:
@ Robert: Ich glaube es gibt ein Problem wenn zwei gleichartige Legierungen/Metalle zulange aneinander liegen (Deckel + Gehaeuse) - deshalb haben viele Titanuhren auch einen Stahldeckel.
Great Project. Thank's. :top:
Thanks for sharing.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Wow, just found this here. Thanks for your post, Jocke, and congrats on the watch :gut: :dr:
Probably the most beautiful Dornblüth I've ever seen, very tasteful. Congratulations. Except for the white ling on the strap, though. This has to go :D
Bronzeuhren haben keinen Boden aus Bronze, weil Bronze auf Hautkontakt reagiert. Es kann abfärben und es besteht auch die theoretische Möglichkeit, daß sich giftiger Grünspan bildet. Da Bronze auch aus allem möglichen bestehen kann, ist es zudem ein Tummelplatz für Allergiker.
Aus der oben postulierten Möglichkeit eines Problems, weil 2 gleichartige Metalle sich berühren, entsteht jedoch kein Nachteil. Im Gegenteil. Bei unterschiedlichen Metallen, die sich berühren, ist das Gefahrenpotential viel größer. Denn dann entsteht, wenn diese beiden Metalle zusätzlich durch eine Flüssigkeit wie Wasser miteinander verbunden sind, ein galvanisches Element, welches - je weiter die beiden Elektrolyte gem. elektrochemischer Spannungsreihe voneinander entfernt sind - entsprechende Zersetzung des niedererstehenden Elektrolyts, welches dann zur Opferanode wird, zur Folge hat.
Danke für die Erklärung, Tobias. :gut:
Bronze und Stahl sind demnach gleichartige Metalle?
Sowohl Kupfer als auch Zinn sind edler als Eisen. Edelstahl aber ist "hochwertiger" - das zu erklären, dauert etwas, auch kann ich hier nur mit Halbwissen glänzen, da Stahl nochmal eine ganz andere Nummer ist als die Edelmetalle, mit denen ich so arbeite. Ich bin sicher, das kann hier manch einer besser erklären als ich. Fakt ist aber, daß sich Edelstahl und Bronze auf der Spannungsreihe so nahe stehen, daß im Alltagsgebrauch kein Problem zu erwarten ist. Allerdings vermute ich, daß, sofern etwa zwischen den beiden Werkstoffen sich Wasser o.ä. einlagert, irgendwann im Laufe der Jahre verstärkte Korrosion auftreten wird.
Ich kann es nur laienhaft erklären:
Nicht rostender Edelstahl ("veredelter Stahl") enthält einen relativ hohen gelösten Chromanteil, wodurch sich meines Wissens eine Passivschicht ("Chromoxid") an der Oberfläche ausbildet. Aluminium zum Beispiel bildet ebenfalls eine Oxydschicht aus. Beide Materialien sind also voreinander geschützt. Liegen diese aufeinander, findet Kontaktkorrosion nur dann statt, wenn eine Schicht beschädigt wird.
Thank you all for the kind words.
About the strap.
When I got my bronze Dornblüth so did I ask for a golden contrast stitching and when I got the strap it was a little too
yellow for my taste. So I contact my friend MickeJ that made straps and ask if he could change the thread for me. I will
give it a try he said and send me a pic of the threads he think will be fine. I got two straps to the watch so I say try both
at the right and we will see what will works best.
http://www.watchwallpapers.com/ddst1.jpg
Today I got the straps back and I will say I'm impressed of the work, I can't see he have open up the band and stitched it back together again.
http://www.watchwallpapers.com/ddst3.jpg
The final result, a perfect match.
http://www.watchwallpapers.com/ddst4.jpg
What about a swan neck?
http://www.watchwallpapers.com/990mov.jpg
Now it's a perfect harmony at all...:gut:
:verneig: Soooo nice!
What a beauty... :verneig:
Ein Klasse Projekt :gut: und das Ergebnis :verneig: !
Was für ein schönes ZB und das Werk ist der Hammer !
Gefällt mir sehr gut !
Danke fürs zeigen !
Herzlichen Dank fürs Zeigen! :gut::gut::gut:
Viel Spaß mit der tollen Uhr...sehr beeindruckendes Projekt...:op: