Auction-Preview: Vintage Speedmaster
Habe ja heute schon bei anderen Marken einige Bilder von Uhren eingestellt, die am Samstag bei Dr. Crott versteigert werden. Bei Omega habe ich gleich sechs meiner Ansicht nach außergewöhnliche Stücke herausgesucht.
http://www.luxify.de/wp-content/uplo...ktion_1576.jpg
Den Anfang macht Lot Nummer 562. Ein 37 Millimeter-Chronograph in Roségold aus ca. 1950 mit Druckboden, versilbertem Zifferblatt mit Roségold Ziffern, Tachymeterskala, Minutentotalisator und kleiner Sekunde. Schätzpreis: 9.000 – 12.000 Euro.
http://www.luxify.de/wp-content/uplo...ktion_1581.jpg
Vom klassischen 50er Jahre Chrono hinein in das Zeitalter der Quartz-Krise und dem Design der 70er. Hinter Lot Nummer 617 wartet die Omega Marine Chronometer Constellation Megaquartz f2.4MHz mit stattlichem 32 x 44 Millimeter Gehäuse aus Stahl mit Goldhaube. Definitiv ein spannendes Stück Uhrengeschichte zum Schätzpreis von 2.200 – 3.500 Euro.
http://www.luxify.de/wp-content/uplo...ktion_1586.jpg
Einen richtigen Hype, nicht zuletzt durch ihre auch heute noch zeitgemäße Größe von 41 x 46 Millimetern, verzeichnet derzeit die Omega Seamaster Soccer Time. Ein Exemplar aus ca. 1969 mit hellem Zifferblatt gibt es auch auf der Dr. Crott Auktion: Lot Nummer 549 zum Schätzpreis von 2.500 – 3.000 Euro.
http://www.luxify.de/wp-content/uplo...ktion_1593.jpg
Das Design der 70er Jahre wohnt auch dieser Omega Speedmaster Automatic Mark IV inne. Lot Nummer 550 stammt aus ca. 1982 und hat einen Schraubboden mit der Gravur Brevet 508925. Die Uhr mit Datums- und Wochentagsanzeige hat einen Schätzpreis von 800 – 1.200 Euro.
http://www.luxify.de/wp-content/uplo...ktion_1601.jpg
Ich gebe zu, ich habe eine Schwäche für die Seventies. So hat es mir auch diese Omega Seamaster Automatic Yachting aus ca. 1973 angetan. Der Chrono mit Zeitmessvorrichtung für den Start von Regatten hat Lot Nummer 552 und einen Schätzpreis von 3.000 – 5.000 Euro.
http://www.luxify.de/wp-content/uplo...ktion_1603.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uplo...ktion_1609.jpg
Nur in einer Kleinserie von 180 Stück wurde die Omega Flightmaster in 18 Karat Gelbgold aufgelegt. Die Version mit passendem Gold-Armband ist noch seltener, man spricht von ca. 20 Stück. Die Uhr aus ca. 1971 wiegt brutale 239 Gramm und ist ein echter Hingucker. Lot Nummer 564 hat einen Schätzpreis von 29.000 – 40.000 Euro.
http://www.luxify.de/wp-content/uplo...ktion_1613.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uplo...ktion_1615.jpg
http://www.luxify.de/wp-content/uplo...ktion_1621.jpg
Einige weitere Highlights findet Ihr auf luxify:
Teil 1 mit Breguet, Omega und Heuer: http://www.luxify.de/dr-crott-90-auk...ega-und-heuer/
Teil 2 mit Audemars Piguet, A. Lange & Söhne, sowie Jaeger-LeCoultre: http://www.luxify.de/dr-crott-90-auk...lange-und-jlc/
Teil 3 mit Rolex, Patek und Vintage Panerai: http://www.luxify.de/dr-crott-90-auk...patek-panerai/
Viel Vergnügen. :dr: