36er Durchmesser für Frauen schon zu groß?
Hallo Ladies und Gents,
und schon wieder gehts um die Gehäusegröße.. :winkewinke:
Angefixt von meinen vergangenen und anstehenden Investitionen, hat sich meine Frau in eine 36mm Oyster Perpetual verguckt. Wie beim letzten Uhrkauf für Sie, hat Sie sich mit ordentlich Prospekten eingedeckt und nimmt sich wenig Zeit für Ihre sonstigen Leidenschaften. Es spricht also alles dafür, daß es sich um mehr als einen Floh im Kopf handelt, so daß ich Ihr bei der Entscheidungsfindung zur Seite stehen möchte und Euch Damen und Herren um Eure Meinung bitte.
Es geht um die Gehäusegröße der Uhr. Bei Ihr gibt es eine letzte Unsicherheit, ich habe größere Bedenken, daß die 36mm Uhr zu groß sein könnte. Beim Zifferblatt schwankt sie zw dem schwarzen mit pinken Indizes und der red grape Version.... also feminin genug um die Uhr nicht für ein Herrenmodell zu halten.
Ich finde die Uhr an Ihrem Handgelenk extrem präsent.. zu präsent, zumal sie die Bandweite gerne so wählt, daß Ihre Uhren lose am Handgelenk liegen. Ihr gefällt die Uhr, die Größe, was natürlich die Hauptsache ist. Aber ich kennen meine Frau nunmal und der Uhr soll nicht das gleiche Schicksal wiederfahren, wie vielen Ihrer Taschen, Schuhe und Klamotten, die ihr zum Zeitpunkt des Kaufs zweifelsfrei gefielen :oops:
Derzeit trägt sie eine 31mm Tudor Glamour, die Ihr fantastisch steht.
Ich hab die 36mm OP übrigens auch schon zur Probe angelegt, eine wunderschöne Uhr die ich mir mit anderem ZB sehr sehr gut auch an mir vorstellen kann. :gut:
Was sagt Ihr Uhr an einer recht kleinen (160cm) Frau. Ist das hin zum großen Damenuhrgehäuse ein kurzlebiger Trend, oder wird sie länger Freude an der Uhr haben?
:grb:
Grüsse Sab