-
Scanner/Fotoarchivierung
Hallo,
momentan bin ich am Überlegen, wie ich alte Familienfotos digitalisieren und archivieren könnte. Habt Ihr Euch schon einmal darüber Gedanken gemacht?
Gibt es z.B. einen für diese Zwecke besonders gut geeigneten Scanner, den Ihr empfehlen könnt?
Oder sollte man sich lieber eines Dienstleisters (aber macht das überhaupt jemand) bedienen?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
-
Hi,
ich würde sowas einem Dienstleister überlassen, davon gibt's gefühlt 1000 z.B. http://www.fotoscanfix.de, http://www.fotoporto.de/digitalisierung.html ...
Oder man sucht sich vor Ort ein Repro-Team dass, das übernimmt - so hab ich es bei einem Stoß, ca. 100 Foto's gemacht.
Und am besten, vorher sortieren - dann weißt du hinterher 001-061 = Urlaub in XXX, 062-087 = Familienfeier XY...
Und dann legst du halt entweder Ordner an auf der Festplatte, oder nutzt eine Software in der du die Alben anlegst. Mittlerweile gibt's ja selbst in der google Freeware Picasa Gesichtserkennung/"Personen" - damit lassen sich dann auch die Bilder sehr einfach mit Informationen versehen und per klick dann alle Bilder einer Person anzeigen etc.
Viele Grüße,
Oliver
-
Wenn vorhanden sollten die Negative gescannt werden, nicht die Abzüge, da diese im Laufe der Jahre oft verblasst sind oder Farbstiche haben.
-
Herzlichen Dank für die Tipps :gut:
-
Klingt vielleicht popelig, aber wir haben einfach die alten Fotos abfotografiert, fertig. Nach ein paar Versuchen hat man den Bogen mit Belichtung, Abstand,etc. raus, dann geht das ganz schnell. Blitz unbedingt ausschalten, am besten auf der Terrasse bei Tageslicht, aber ohne direkte Sonne fotografieren. Die Qualität ist für mein Empfinden sehr gut, auf einem großen Format (Fernseher oder Beamer) sehen die Bilder viel besser aus als im kleinen Original. Selbst mit einem moderneren Iphone funktioniert das sehr gut.
Gruß, Karl