Stabilität der Keramiklünetten, vermutlich zum x-ten Mal
Guten Morgen zusammen,
nachdem ich zu meiner EX1 eine 114060 kaufen wollte, machte ich mich die vergangenen Tage auf zu diversen Händlern im Rhein-Main-Gebiet.
Einer dieser Händler hatte auch tatsächlich das gewünschte Modell vorrätig. Er selbst trug eine 14060 am Arm.
Kurzum, vom Verkäufer nach dem Einsatzzweck gefragt, sagte ich ihm, ich wolle die Uhr durchaus zum Tauchen, Schnorcheln, Berwandern etc. einsetzen. Ich kann seine Worte nicht genau widergeben, aber de facto riet er mit aufgrund der nicht wirklich vorhandenen Schlagfestigkeit der Lünette vom Kauf ab. Zu Hause angekommen wurde Google bemüht und auch einiges gefunden. Aber alle Berichte zu beschädigten Keramiklünetten scheinen schon mindestens drei oder vier Jahre alt zu sein. Auch hier im Forum konnte ich nichts Aktuelleres finden. Bin nun etwas ratlos. Neue Sub NoDate kaufen oder doch lieber nach einer 14060 schauen? Preislich scheint das je nach Zustand ja kein grosser Unterschied zu sein. Hat denn Rolex die letzten Jahre etwas an den Keramikinlays verändert und somit die Schlagfestigkeit verbessert? Oder warum gibt es keine aktuelleren Berichte hierzu? Bin für Eure gedanken dankbar:)