Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 20)
La Palma
Immer wieder sind hier schöne und interessante Reiseberichte zu sehen.
La Palma die westlichste der Kanareninseln war noch nie dabei, zumindest habe ich nichts dergleichen gefunden.
Da ich diese Reiseberichte gerne lese und anschaue, hier einmal ein Bericht einer Reise, die ich im Jahre 2008 mit meiner Frau gemacht habe.
Ja, es ist schon eine Weile her, aber soviel hat sich bis heute nicht geändert.
Da wir beide Touristenhotels nicht sonderlich mögen, organisieren wir unsere Reisen immer selber, ein Ferienhaus, den Flug im Internet ausgesucht gebucht und schon kann es losgehen.
Nach einer kurzen Unterbrechung in Malaga, (ein Passagier an Bord des Flugzeuges hatte gesundheitliche Probleme) kamen wir dann mit Verspätung in "unserer" Casa Carla wohlbehalten an.
Anhang 63851
Anhang 63852
Anhang 63853
Erster Eindruck :top:
Anhang 63854
von der schönen Terrasse einen wunderbaren Blick auf das Meer.
Anhang 63855
Noch eine Überraschung: "Die Katze gehört zum Haus, Futter ist genügend vorhanden", wurde uns von der Verwalterin erklärt.
Wir haben dann aber im Supermarkt aber immer gutes Katzenfutter gekauft.
Wer möchte schon immer Trockenfutter haben?
Sie hat es uns gedankt indem sie uns ab und an eine Maus oder eine tote Eidechse auf die Terrasse gelegt hat.;)
Anhang 63856
Das Haus liegt in der kleinen Ortschaft Las Manchas de Abajo, die Einheimischen nannten es "den deutschen Hügel" warum wohl?
Anhang 63857
ein wenig an der Küste entlang, immer das Meer in Sicht
Anhang 63858
Ein Drachenbaum, gehört zu den Spargelgewächsen, auf Teneriffa gibt es ein Exemplar welches angeblich über 2000 Jahre alt sein soll, aber nach der neuesten Erkenntnis "nur" 400 Jahre alt ist.
Wie alt dieses Exemplar ist...:ka:
Anhang 63859
Anhang 63860
Weiter geht es an der Küste entlang und dann....
Anhang 63861
...bergauf
Anhang 63862
immer wenn man denkt...
Anhang 63863
es hört auf....
Anhang 63864
..geht es weiter...
Anhang 63865
...an der Sternwarte vorbei..
Anhang 63866
Dem Astrophysischem Observatorium La Palma.
Anhang 63868
Bis man auf dem Gipfel des höchstem Berges der Insel ankommt, dem Roque de las Muchachos mit stolzen 2426m.
Anhang 63869
Die Aussicht ist gigantisch..
Anhang 63870
Anhang 63871
gleich gehts weiter...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 29)
weiter geht es...
Anhang 63872
viele bunte Felsen gibt es zu sehen;)
Anhang 63873
aber La Palma hat noch mehr zu bieten
Anhang 63874
es ist allerdings gewiss nicht übertrieben, wenn ich sage das es auf La Palma keine einzige Straße gibt die mehr als einen Kilometer geradeaus führt.
Praktisch die ganze Insel besteht aus hohen Bergen und tiefen Schluchten den sogenannten Barrancos.
Wenn man mit dem Auto unterwegs ist ist, muss man schon ordentlich kurbeln, und fleißig schalten.
Anhang 63875
hier jetzt die Caldera de Taburiende, ein riesiger Vulkankrater der zum Meer hin offen ausläuft.
Anhang 63876
Ein Paradies für Wanderer..
Anhang 63877
Anhang 63878
Dieses Schild sollte man allerdings ernst nehmen, es gab schon genug Touristen die ihr Leben oder zumindest ihre Gesundheit auf tragische Weise verloren haben weil sie der Meinung waren, man kann so eine Warnung ignorieren.
Anhang 63880
Es gibt auch sehr nette Städtchen auf La Palma die zum Bummeln und Verweilen einladen.
Anhang 63881
Tazacorte an der Westküste zum Beispiel
Anhang 63882
Die typisch Kanarischen Balkone aus Holz meist reich verziert.
Anhang 63883
schmale Gassen....
Anhang 63884
schöne gepflegte Gebäude..
Anhang 63885
Anhang 63886
Farbenfroh verputzt
Anhang 63887
Anhang 63888
Anhang 63889
Eine Bananenplantage, die sieht man häufig auf der Insel
Anhang 63890
Dialog mit meiner Frau: "Da drin gibt es bestimmt ganz viele fiese Spinnen"
"Kann gut sein, wir können ja mal reingehen und schauen, gibt bestimmt tolle Bilder"
" och neeeee, muß nicht sein"
:D
Anhang 63891
Auch in der Inselhauptstadt, Santa Cruz de la Palma, gibt es viel zu entdecken.
Hier der Treppenaufgang eines typischen Stadthauses.
Anhang 63892
Anhang 63893
Anhang 63894
Es gibt viel zu sehen, nicht nur für Touristen
Anhang 63895
Eine typisch spanische Bar oder Bodega wie sie korrekt heißen.
Anhang 63896
Der Treppenaufgang des Gerichtsgebäudes
Anhang 63897
Was diese Tür zum Gerichtsaal wohl schon alles gesehen hat?
Anhang 63898
Ein Museum für traditionelle Kultur
Anhang 63899
Ein dummer Jugendstreich, oder die Wahrheit?
Nein,das übersetze ich lieber nicht, weiß ja ohnehin jeder was es heißen soll.:D
Anhang 63900
Abends wieder auf der Terrasse, den Sonnenuntergang genießen:dr:
Anhang 63901
Ach ja, der Katze geht es auch gut!
Meine Frau war der Ansicht das sie bei unserer Abfahrt doppelt so dick war wie bei unserer Ankunft.
Mag sein, ich weiß es nicht so genau.
Vielen Dank für´s reinschauen.