VW: Longlife-Service für Wenigfahrer sinnvoll?
Bei unserem Pampersbomber steht der nächste Service an.
Und da frage ich mich, ob sich für Wenigfahrer - Zweitwagen mit ca. 7000 km/Jahr Laufleistung - der Longlife-Service lohnt?
Oder besser auf jährlichen Ölwechsel umsteigen?
Wie wirkt sich das preislich aus? Bisher ging ich davon aus, dass der Longlife-Service erhelblich teurer ist. Aber der ist auch nur alle 2 Jahre...
Auf die damit verbundene Mobilitätsgarantie könnten wir als ADAC Mitglieder übrigens verzichten.
Daten zum Fahrzeug:
VW Tiguan 2.0 TDI
5 Jahre alt, 100.000 km auf der Uhr.