http://www.breitling.com/de/news/det...m-aufwind-2618
Gar nicht schlecht. :gut:
Druckbare Version
http://www.breitling.com/de/news/det...m-aufwind-2618
Gar nicht schlecht. :gut:
Schaut in der Tat gut aus, danke fürs Zeigen, Robert :dr:
Yep, kommt gut.
Finde ich sehr gelungen. Sehr schön finde ich das Detail, dass die Lünette jetzt komplett über die Glaseinfassung geht und die Lünettenreiter zwar die alte Form haben, aber jetzt nicht mehr als Fadenfänger für Oberbekleidung fungieren.
Die BREITLING COLT Automatic-ab 2003- war immer schon mein Lieblings-Gegenstück zur OMEGA SMP.
Die ist richtig hart im Nehmen
Die neue Colt ist wirklich sehr gelungen!
Fand ich leider früher besser. Ebenso die Superocean. 44mm sind mir optisch zu gross.
Die haben ja auch das komische neue Stahlarmand was gar nicht mehr nach Breitling aussieht.....grauenhaft!
Habe die neue Colt gestern in der Stadt gesehen und finde sie super.
Toolwatch!
Kann mir einer was zum Werk sagen? Sporttauglich?
Danke!
Welcher Sport?
Reit-, Segel-, Lauf-, Matratzen-, Kampf-, Rennsport oder Schach?
Tennis Robert, Tennis :)
Mache dies Hauptberuflich und brauche mal keine Krone.
Und ich fand sie auf den ersten Blick spitze. Schnörkellos, toolig, unauffällig....
Ein mechanisches Uhrwerk würde ich persönlich nicht mehrere Stunden täglich solchen harten Belastungen aussetzen. Unabhängig von welcher Marke.
Lieber eine anständige Quartzuhr:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ne-Quartzuhren
Also die Kronen haben dies immer problemlos mitgemacht, zumal sie ja nicht am Schlagarm sitzt.
Aber vermutlich hast du recht. Wenigstens finde ich das Blatt der Quartzuhr schöner, da sie keine Umrandungen der Markierungen hat.
Das einzige echte Problem für mich ist Quartzuhr = Geldverbrennung :wall:
Uhr behalten. dann macht man auch keinen Verlust.
Hobbay kosten nun mal Geld und Spaß kostet halt.
Das wäre zu einfach/naheliegend.
Seid nicht zu hart mit mir ;)
Heute :D
Aber nur zur Anprobe.
Schwierige Entscheidung. Ich tendiere wirklich zu einer Quartzuhr 8o
Eventuell kommt auch der Chrono in Frage.
Das blaue Blatt fällt aus. Schwarz oder weiß? hmm, das wird schwierig. Dummerweise hatten sie die weiße nicht in der Quarzvariante vorhanden.
Für meine Superocean Steelfish mit hellem Blatt habe ich mir direkt das neue Military Textilband bestellt in der Farbe khaki :gut:
Eine Uhr mit blauem Blatt sollte man aber haben - macht Spaß!
Im übrigen habe ich das gleiche Werk, dass im Chrono tickt (ist ein ETA) in einer anderen Uhr - läuft gut und ist praktisch (stundenweises Vor- und Zurückstellen bei Zeitzonenwechsel (oder Winter/Sommerzeit), Stoppuhr mit zehntel Sekunde).
OK, macht jetzt die Sache nicht einfacher. ;)