Ich bin dabei mir eine relativ neue GMT von Privat zu kaufen, jedoch wird die im Armumfang wahrscheinlich nicht passen.
Kann man das Band selber kürzen, also Glieder entnehmen, oder solte man das besser von einem Uhrmacher machen lassen...??
Druckbare Version
Ich bin dabei mir eine relativ neue GMT von Privat zu kaufen, jedoch wird die im Armumfang wahrscheinlich nicht passen.
Kann man das Band selber kürzen, also Glieder entnehmen, oder solte man das besser von einem Uhrmacher machen lassen...??
Das kann man problemlos selber machen - man sollte aber passendes Werkzeug haben. Wenn der Schraubendreher nicht exakt passt, drückt man sich Kerben in den Schlitz. Und Schraubensicherung wäre auch gut.
Ansonsten macht das jeder Uhrmacher in kurzer Zeit.
also du empfiehlst doch zum Uhrmacher zu gehen...
Im Netz habe ich auch kein Tutorial dazu gefunden...
Wenn Du Dir unsicher bist: Geh zum offiziellen Konzi und bitte diesen, Dir das Band anzupassen.
10er in die Kaffeekasse nicht vergessen! :op:
Sorry.
unpassender weil Stifte nicht Schrauben und inhaltlich grottenschlecht :kriese:
Habe es gemerkt, Manon.
:D :gut:
Nicht so einfach mit dem iPad und schlechtem Empfang ...
http://youtu.be/gDcoo82x3YY
naja... man muß natürlich einen exakt passenden Schraubenzieher haben...
aber dann...
Ja, ein Schraubendreher, mit dem man Holzlatten am Zaun anschraubt, ist nicht der, den Du brauchst.
Du kannst also den Zehner in deinen Uhrmacher oder in einen Uhrmacherschraubendreher investieren. :)
So lächerlich einfach ist das Band wohl doch nicht abzubauen.
Die Anstöße bei der Rolex sollen so präzise sein, dass man jeweils an beiden Seiten mit einem besonders schmalen Federstegbesteck hebeln muß bzw. mit einer speziellen Federstegzange...
Naja,
Es gibt schlimmeres auf der Welt ;)
BG
Um das Band zu kürzen ist es überflüssig, das Band vorher zu demontieren !!!
Und dabei hast du dir dann auch noch die Federstege verbogen ?!