Madame Chocolat (7928) zurück aus der Werkrevision: Fragen
Hallo Gemeinde,
eine kleine Geschichte und ein paar Fragen an die Experten zu einer Tudor 7928 PCG mit braunem gilt gloss chaptering Dial:
Vor ca. 3 Jahren habe ich diese Uhr von einem Pariser Uhrenhändler erworben. Nach seiner Information gehörte die Uhr zuletzt einem französischen Marinetaucher und stamme aus II.1963. Naja, Papiere gab es nicht und die Historie nicht belegt. Ich suchte eine Submariner aus den 60er Jahren mit einen glänzendem Zifferblatt, welches natürlich von schwarz zu braun gewechselt war. Gute 5513 in dieser Konfiguration lagen (liegen) bei über 10K. Mademe Chocolat war günstiger und hatte zudem den spitzen Kronenschutz und ein glänzendes Chapteringdial mit goldener Schrift, also ein gilt gloss Dial. Die goldene Schrift war schon eingermassen verblasst. Das störte mich indes wenig, weil die ganze Uhr einfach herrlichen Vintage Charme hat.
Im Deckel der Uhr steht II.63. Die Gehäusenummer lautet 3998xx. Das Werk ist ein Fleurier 390.
Vor kurzem wurde dann festgestellt, dass der Rotor des mechanischen Automatikaufzuges nur noch zu einer Seite hin aufzieht. Also wurde bei dieser Gelegenheit das Werk einer Revision unterzogen.
Jetzt ist alles heil und Madame Chocolat zurück. Dabei erhielt ich die Info, dass das Werk in der Uhr nicht auf Basis ETA, sondern auf Basis Rolex aufgebaut sei. Und nach der Gehäusenummer müßte es sich um eine Uhr aus 1958/ 1959 handeln. Das passt aber nicht zur Angabe im Deckel. Was ist also richtig?
Hier mal ein paar Bilder:
http://i58.tinypic.com/3508lc3.jpg
http://i60.tinypic.com/epgdhg.jpg
http://i59.tinypic.com/mtp7a9.jpg
http://i57.tinypic.com/29fq8gy.jpg
http://i61.tinypic.com/9gbyuo.jpg
Schöne Grüße
Frank