Erfahrung - Musik im Garten
Hallo zusammen,
ich suche nach Möglichkeiten für "Audiogenuss" im Garten. Strom liegt an diversen Stellen rum, aber leider hatte ich bei der Gartenanlage vergessen, ein paar Lautsprecherkabel zu verlegen.
Ziel ist einfach eine dezente Hintergrundmusik in den Garten zu bringen. Die Boxen sollen nach Möglichkeit (zumindest in der Gartensaison) im Garten verbleiben können und eher unauffällig zu integrieren sein. Die Gartenbewässerung sollte für die Technik kein Problem darstellen. Die Steuerung über iPhone/iPad wäre schön. Meine Musik liegt in ordentlicher Qualität auf einem Medienserver.
Doch jetzt wird's schwierig; ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht. Welche Hersteller und welche Technik (WLAN, AirPlay, Sonos, ...) würdet Ihr für die ca. 150qm verwenden.
Hat jemand Erfahrung damit?
Vielen Dank für die Hilfe
Jürgen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:op: Oh ja, die Boom's sind schon echt klasse :gut: Aber es geht nichts über eine Festinstallation.
Wenn es unauffällig sein soll, kann ich Dir die "singende Steine" von Russound wärmsten empfehlen. Bei uns sind die Lautsprecher seit 2004 im Einsatz und das 12 Monate im Jahr. Angesteuert werden die Lautsprecher sowie die LS auf der Terrasse und auf dem Balkon von den Bose Roomlink Verstärker SA-2. Die Verstärker sind mit der Bose Lifestyle Anlage im Wohnzimmer verbunden und die Bedienung erfolgt problemlos vom Garten aus über die Bose Funkfernbedienungen. Als Musikserver dient eine Apple TV Box der ersten Generation (mit eingebaute Festplatte). Die Grundfunktionen übernimmt ebenfalls die Bose Funkfernbedienung, komfortabler geht es natürlich über das iPad oder iPhone.
Klar keine Frage, die Investition ist sicherlich nicht Ohne aber in meinen Augen jeden Cent wert. Ich freue mich jedesmal wieder auf ein neues, wenn ich durch das Haus oder durch den Garten laufe und mir die Musik dezent im Hintergrund folgt :gut: