Die Herstellerbeschreibung klingt ja nicht schlecht. Dass der Aussenfühler nicht in der prallen Sonne stehen soll ist klar, dass er keinen Regen abbekommen darf finde ich ein bisschen strange.
Hat jemand Erfahrungswerte mit der Station?
Druckbare Version
Die Herstellerbeschreibung klingt ja nicht schlecht. Dass der Aussenfühler nicht in der prallen Sonne stehen soll ist klar, dass er keinen Regen abbekommen darf finde ich ein bisschen strange.
Hat jemand Erfahrungswerte mit der Station?
Bei mir hängt der Sensor seit 1,5 Jahren im Regen. Macht ihn (noch) nix aus.
Danke, und sonst, taugt die Station was?
Ja. Genau das Richtige für Spielkinder wie mich. Ich habe mittlerweile ein zusätzliches Innenmodul und den Regenmesser im Einsatz, macht Spaß und ist präzise. Interessant ist auch, dass Netatmo selbst eine Kalibrierung der Station durchführen kann, wenn die Meßwerte (bei mir war's die Luftfeuchtigkeit) nicht stimmen. Der Service ist sehr gut, es gibt ein Werksforum und Antworten per Mail erfolgen absolut zeitnah.
Ich würde mir das Teil jederzeit wieder kaufen. Allerdings bin ich auch ein wenig technikverrückt und anfällig für solche Gadgets ;)
Gruß Frank
Ich hatte mir das Teil auch angeschaut. Was mich allerdings davon abhält, ist dass man sich wieder irgendwo anmelden muss, mit account und so. Seh ich ehrlich gesagt nicht ein. Allerdings bin ich da auch etwas übervorsichtig.
Warum schau ich auch immer in alle Threads!? Wieder was gekauft. :wall:
Die Registrierung ist der einzige "Nachteil". Es wird die Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Regen etc. an den Netatmo-Server übermittelt, verknüpft mit deinem Account. Ich kann damit durchaus leben, denn das sind Daten, aus denen keine weiteren Rückschlüsse gezogen werden können. Nur so ist so etwas möglich:
http://i57.tinypic.com/xljjtg.jpg
Gruß Frank
mmmhh. Nice! Hast Du auch das Niederschlagsmessgerät?
Mist, da muss ich wohl in den sauren Apfel beissen!=(
Hi Mario,
klar, wenn ich das will ;) Spaß beiseite: Habe ich nicht gemacht. Ich finde es wirklich interessant, meine Messwerte im Vergleich zu den anderen zu sehen und auch dazu beizutragen, dass hier ein Temperatur- und Klimabild geschaffen wird. Das, was man vielleicht nicht veröffentlichen sollte, ist der Straßenname - aber du kannst die Station ja benennen, wie du möchtest.
Gruß Frank
Gestern bestellt, heute geliefert. Ich frage mich, wie ich bisher ohne dieses herrliche Gimmick ausgekommen bin. :D
Endlich korrekte lokale Wetterdaten mit vernünftiger Vorhersage, und nicht die gewürfelten der diversen Wetter-Apps ...
LOL, die Wetter-Apps kaufen jetzt die von Dir gelieferten Daten bei Netatmo ...
Gerne. ;)
Da die Aufstellorte der Sensoren so ziemlich el gusto sein dürften, ist die Qualität der gelieferten Werte wohl ähnlich. ;)
Mit der App "Weather Pro HD" kann man seine Netatmo Station verbinden.
Die hab mal getestet. Dass die ihren Schlonz verbessern wollen glaub ich gerne. ;)
Meiner steht perfekt im Schatten. Aber du hast Recht, etwa die Hälfte der Sensoren im Umkreis hat heute ein bis zwei Grad mehr angezeigt (was noch erträglich ist).
Ist mir aber latte, mich interessiert nur mein Wetter. :D
Bin auch sehr zufrieden damit!
Der Preis auf Amazon zieht schon leicht an, seid ihr das? :D