da ist sie nun, habe den Link mal eingestellt, morgen soll sie offiziell vorgestellt werden..
http://www.photografix-magazin.de/bl...100m3-geleakt/
:winkewinke:
Druckbare Version
da ist sie nun, habe den Link mal eingestellt, morgen soll sie offiziell vorgestellt werden..
http://www.photografix-magazin.de/bl...100m3-geleakt/
:winkewinke:
849,- sind aber happig.
sehr ambitioniert, der Preis8o
bekommt man eben auch ein schnikes iphone 6, im September;):winkewinke:
Klar, dafür bekommt man auch einen Fernseher und einen Mixer ... nur eben keine Kamera mit so einem Objektiv, Sensor und in dieser Größe. Die RX100 hat bei Erscheinen auch 799,- Euro gekostet IIRC.
Für eine Taschenknispse mit festem Objektiv ist der Preis aber irgendwann unrealistisch.
stimmt, zumal man gerade bei Sony nie weiß, wie lange es das noch gibt und wie das morgen supportet wird.
Bei dem Preis fange ich auch an, über Nachhaltigkeit nachzudenken. Und gerade heute las ich wieder, daß Sony tief in den roten Zahlen steckt.
Und bei dem Preis will ich auch Wechselobjektive nutzen.
Genau der gleiche Preis wie die Canon G1X MKII. Insofern positioniert wie die Konkurrenz und angesichts der Tatsache, dass die Sony noch kleiner ist als die Canon und einen Sucher besitzt wird sie wieder viele Abnehmer finden.
Bei der Kamera geht es nicht um den Preis, sondern um das Packmaß in Verbindung mit Bildqualität und Lichtstärke. Schon bei der RX100 bekam man zum gleichen Preis eine Einsteiger DSLR, eine m43 oder eine NEX Kamera mit Kit Objektiv, aber nichts davon passt in die Hosentasche.
Über Nachhaltigkeit nachzudenken bei etwas das einen Bildwandler hat habe ich mir abgewöhnt. Dafür entwickelt sich die Technik zu rasant. Sicher könnte man mit so einer Kamera, auch mit den Vorgängern, noch über Jahre hinweg gute Bilder machen, aber angesichts der Möglichkeiten die die technische Evolution hervor bringt juckt es mich viel früher den Bildwandler zu ersetzen. Wie nachhaltig ist ein iPhone 6?
Was kann die denn mehr als die MkII?
Blende. Die alte hatte eine Offenblende von 1.8 - 4.9, die neue 1.8 - 2.8. Und sie hat einen EVF.
EVF? :grb:
Elektrischer Sucher:)
Ah, geil. Danke Euch :dr:
Der Sucher gefällt mir :gut:
Mal abwarten wie der Preis wird
Ich denke, die MkII wird dadurch nicht schlechter....aber sicher billiger, was sie noch mehr zum "best buy" werden laesst. Bei der Gehaeusegroesse stelle ich mir die Benutzung des EVF bei der MkIII etwas "schwierig" vor.
was ich unpraktisch finde ist, daß der EVF nur von hinten einsehbar ist, quasi nicht nach oben kippbar, wie es der als Zubehör für mkII sowie RX1/1r erhältliche durch seine Kippfunktion ermöglicht.
Es fehlt halt nun der Blitzschuh8o
:winkewinke:
Hier noch einige ergänzende Informationen:
http://www.digitalkamera.de/Meldung/...igen/8889.aspx
Viele Grüße
Uwe
"drei Millimeter dicker ist als bei der RX 100 II beziehungsweise fünf Millimeter dicker als bei der RX100"
ist schon viel.
Für Videofilmer, die Wert auf höchste Qualität legen: Die Kamera macht einen Full-Sensor-Readout und verwendet Sonys neuen XAVC-S Codec mit 50 Mbit/s. Nicht schlecht. Ich bin auf die ersten Testbilder von Serienkameras gespannt. Ich glaube meine RX100MKII wird dann gehen müssen ...