Leica stellt neue Modellreihe vor: die Leica T
Leica hat heute ein neues Modell vorgestellt, die Leica T (Typ 701). Die T ist eine spiegellose Kamera mit Wechselbajonett. Der Sensor hat APS-C-Format und 16,5 Megapixel. Das Bajonett ist neu und proprietär. Zu Beginn wird es ein Standardzoom und ein 2/23mm (äquivalent 35mm KB) geben. M-Objektive können mittels Adapter verwendet werden.
Eine Besonderheit der Leica T ist ein neues und innovatives Bedienkonzept, das klassische Bedienelemente und Touchbedienung integriert. Erste Tester berichten, dass die Bedienung sehr intuitiv sei.
Ein weiteres besonderes Feature ist das aus dem Vollen gefräste Gehäuse aus Aluminium. Es gibt keinen Boden, keinen Gehäusedeckel, alles ist aus einem einzigen Stück. Nach dem Fräsen wird das Gehäuse 45 min von Hand poliert. Ein Video dazu kann man hier sehen. Das Design wurde übrigens in Zusammenarbeit mit Audi Design entwickelt.
Das Alleinstellungsmerkmal schlechthin von Leica war und ist die Auswahl an exzellenten Objektiven. Die T-Objektive sind echte Leica-Objektive und werden von den Ersttestern ebenfalls gelobt.
Mit 1500,-- nackt ist die T erwartungsgemäß nicht günstig. Wer seine Kamera alleine nach den technischen Daten kauft, für den wird die T vermutlich nichts sein. Auch das war bei Leica schon immer so. Wer auf einfache Bedienbarkeit, gute Bildqualität, tolle Haptik und einzigartige Optik wert legt, könnte ins Grübeln kommen.
Mehr zum Leica T-Modell hier: http://de.leica-camera.com/Photograp...-Leica-T-Story