http://www.network54.com/Forum/20759...ograph+9148-85
XELOR
Druckbare Version
Habe ich noch nie gesehen. Danke für den Link. :gut:
Halbes Jahr und 14.000,- für eine Revision? 8o
Die richtige ref. ist 9148/85
XELOR
Hab's geändert.
Wow. Sieht toll aus.
Und kostet ein kleines Vermögen, um es aufzumöbeln.
Danke für den Link.
Behrad
Wunderschön, leider nicht meine Liga!
Tolle Uhr, danke für den Link.
Sieht wirklich toll aus. "Gut" zu sehen, dass sich auch Philipp irrt.
Auf jeden Fall.
...icg glaube das Blatt wurde mal refinished...toll wenn R. die Uhr noch servized:verneig:
das kommt darauf an, ob das Blatt jemals bedruckt wurde oder nicht,
sollte alles original sein sehe ich die Uhr zwischen 65 & 80k im überholten Zustand
wenn irgendwas nachbedruckt ist oder getauscht/gebastelt wurde nur noch ein Bruchteil,
da wäre ich echt am überlegen ob ich in so ne möhre viel geld reinblase
es tauchen teils auch bei mir immer wieder Referenzen auf , die man nicht kennt. Einen groben Wert hier anzusetzen ist schwierig
viele Jahre Lang galt die 1518 als Maßstab bei Patek, woran man sich orientiert hat,da es in diesem segment tausende teils einzigartige Raritäten gibt, ist es schier unmöglich einen etwaigen Kaufpreis darzustellen. Ein grossteil solcher Uhren geht dann bei antiquorum gegen Höchstgebot und da kann alles drinn sein.
ist ja bei Autos dasselbe, was kostet mein grüner Mercedes Lorinser Sonderanfertigung ? Wert kann nicht ermittelt werden
einig entscheidend ist bei diesen referenzen ob die richtige Käuferschicht dabei ist, wollen 2 Personen die Uhr haben so können grosse Summen erzielt werden .
andersrum kann auch eine Uhr günstig weggehen
siehe hier z.b
http://en.bellesmontres.com/antiquor...69699_1288.php
klar die Uhr ist nicht im Ansatz mit der oben gezeigten Ref vergleichbar doch sehe ich diese mit knapp 7k als Schnapp an
Korrekt, die ist billig...
Ich finde es bemerkenswert, dass Rolex sich um solche Vintageuhren annimmt! :gut:
War das immer schon so?