Die Glashütte Original Neuheiten der Baselworld 2014
Glashütte Original Senator Chronograph Panoramadatum, Ref. 1-37-01-02-03-30 in Platin mit Kaliber 37-01
Faszinierend ist auch das Zifferblatt aus Massivgold, in welches Ziffern und Skalen graviert und anschließend von Hand lackiert werden. Danach wird das Zifferblatt dann ebenfalls von Hand anreibeversilbert. 8o
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...4/D71_8338.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...4/D71_8343.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...4/D71_8334.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...4/D71_8331.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...4/D71_8332.jpg
Gibt's auch in Rotgold als Referenz 1-37-01-01-05-30
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...4/D71_8322.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...4/D71_8325.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...4/D71_8330.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...4/D71_8329.jpg
Kommt als Kaliber 37-02 auch im Glashütte Original Seventies Chronograph Panoramadatum in Edelstahl zum Einsatz:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...4/D71_8355.jpg
Den gibt es in drei Versionen, neben galvanisch ruthenium (1-37-02-01-02-30) stehen auch galvanisch blau (1-37-02-03-02-70) und galvanisch silber (1-37-02-02-02-33) als Zifferblattfarben zur Auswahl.
Und nochmal Glashütte Original: die PanoMaticInverse mit Kaliber 91-02
Hier in Rotgold als Ref. 1-91-02-01-05-30
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...4/D71_8358.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...4/D71_8361.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...4/D71_8364.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...4/D71_8365.jpg
Gibt's aber auch in Edelstahl als Ref. 1-91-02-02-02-30
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...4/D71_8368.jpg
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...4/D71_8367.jpg