gibt es da eine bestimmte "Knotentechnik"(???) damit die nicht so leicht aufgehen ???
Irgendeiner ist immer offen, das nervt:motz:
Anhang 49264
Druckbare Version
gibt es da eine bestimmte "Knotentechnik"(???) damit die nicht so leicht aufgehen ???
Irgendeiner ist immer offen, das nervt:motz:
Anhang 49264
So fest wie moeglich anziehen!
Da die Dinger einen qudratischen Querschnitt haben, muessen die so deformiert werden, dass die Kontaktoberflaeche gross genug wird.
PS: Typisches Timberland Problem
Oder so etwas nehmen. :D
Fest(er) anziehen hab ich auch schon probiert, hält dann auch länger, drückt dann aber zu sehr auf dem Spann;(
erst mal einen leichten Knoten danach eine festen nachziehen
Gruss
Wum
... und dann ne Schleife??
Schleifchen ;) .... ja
Gruss
Wum
ein absoluter klassiker ;)
ganz einfach.... ledersenkel über nacht in wasser legen.
in der früh einfädeln und binden.
die guten stücke trocknen und danach ist die stelle perfekt für knoten ;)
in deinem fall... natürlich nur die senkel die nicht im schuh verschwinden ins wasser hängen :D
:verneig:
Roli, du bist der Held des Tages:D
Und morgen kommt dann die Frage: "Wie bekomme ich den Konten wieder auf ?" ;)
bestimmt :rofl:
Gruss
Wum
Danke,Frank! Du denkst wenigstens mit:gut::rofl:
Moin Detlef,
versuch's mit einem "Schuhbandstek" (Surgeon's Shoelace Knot). Wenn er richtig gemacht ist, wird er kaum größer als ein Standard-Knoten.
Ich schnüre diesen Knoten bei allen meinen Schuhen. Hält und lässt sich leicht öffnen. So, wie's bei jedem "richtigen" Knoten sein muss.
Skip
Kreuzknoten "auf Slip legen" (mit Schlaufe am Ende): https://www.youtube.com/watch?v=bhLnlA_LBJA
Sieht genau so aus ein "normaler" Schnürrknoten ;)
Dirk, Skip, Danke! Aber mit Knoten hatte ich schon beim Segelschein Probleme, ich versuche erst mal die Senkelzumteilinswassermethode von Roli, danach kommen die Fingerübungen dran!