Hallo liebe RolexerInnen,
ich habe eine gebrauchte Air-King Perpetual Precision erworben. Ist es normal, dass die Uhr nach ca. 18 Stunden stehen bleibt, wenn sie nicht getragen wird?
Euer Lorex
Druckbare Version
Hallo liebe RolexerInnen,
ich habe eine gebrauchte Air-King Perpetual Precision erworben. Ist es normal, dass die Uhr nach ca. 18 Stunden stehen bleibt, wenn sie nicht getragen wird?
Euer Lorex
Hi und Willkommen.
Musst Du von Hand aufziehen....
;)
..oder mal nach der Batterie schauen, vielleicht ist sie leer.......
Achja, ist es das Modell, bei der der Sekundenzeiger nicht rund läuft, sondern immer so springt ;)
Leute, empfängt man so ein neues Mitglied??? :evil:
"Ein bißchen Spaß muß sein !" (Roberto Blanco, 1978)
Ups, da habe ich in der Tat was vergessen: Herzlich willkommen im Forum und sorry für den kleinen Scherz mit dem Sekundenzeiger :]Zitat:
Original von Richie
Leute, empfängt man so ein neues Mitglied??? :evil:
Welcome Lorex
Welcome!!!
Ich denke Percy hats schon richtig gesagt, ist eine Handaufzug, also mal kräftig an der Krone drehen und nochmal beobachten. Ist mir bei der PAN 111 auch passiert das erste mal und es gab hier grosses gelächter im Forum! ;)
Hallo Lorex =)
Herzlich willkommen im R-L-X Forum !
Das habe ich so auf Anhieb im Internet gefunden...
ROLEX Air-King Precision
Da steht etwas von 48 Stunden (also 2 Tagen) Gangreserve. Die Uhr ist allerdings aus 1991.
@Experts
Wieso sollte eine Uhr mit Handaufzug die Bezeichnung P e r p e t u a l tragen :rolleyes:
G r u ß
Ingo
alsio erst einmal WELCOME
und: nein, es ist nicht wirklich normal, wenn die Uhr trotz Vollaufzug nach 18 Std. stehenbleibt.
vielleicht hat die kleine einen Schlag abbekommen und läuft daher nimmer die volle Zeit.
Ich würd mir noch ein zwei Tage anschauen und dann zum Uhrmacher bringen. Ist hoffentlich nur ne Kleinigkeit
Willkommen hier im Forum ...
und wie schon gesagt, wenn sie wieder so früh stehen bleibt, den Gang zum Konzi nicht scheuen... ;)
:stupid:
Ihr habt ihn verkrault!
Herzlich willkommen LOREX und Rolex ist nicht so schlecht wie man erzählt!
:gut:
Das ist in der Tat - äh - :DZitat:
Original von Perpetual
Wieso sollte eine Uhr mit Handaufzug die Bezeichnung P e r p e t u a l tragen :rolleyes:
Hallo Lorex,
Willkommen.
Hallo und herzlich willkommen bei uns verrückten(hast du aber sich schon gemerkt)!!!
:gut:
Die Pecision sollte aber schon über 30Std laufen :rolleyes:
Bei Automatikuhren dient doch eine "Kralle" in hoch viskosem Fett als Widerstand für die Feder. Das bedeutet, wenn die maximale Federspannung erreicht ist, zieht's beim Versuch, die Uhr weiter auf zu ziehen, die Kralle durch das Fett. Ein Überdrehen ist somit ausgeschlossen. Wenn nun die Viskosität des Fettes im Laufe der Jahre oder durch thermische Einflüsse (Hochsommer, Sauna etc.) abnimmt, wird der Widerstand für die Kralle geringer. Die Feder der Uhr erreicht ihre maximale Spannung viel früher, da ja die Kralle schon vorzeitig durch das Fett gleitet. Dies hat zur Folge, das die Gangreserve schwindet.
Hallo und Willkommen.
Wenn die Uhr schon nach 18 Stunden stehen bleibt, kann es sein, daß die Schwingungen - Ambitude - nicht mehr weit genug geht. (Etwas laienhaft ausgedrückt) Ein versierter Uhrmacher kann das sofort feststellen. Eventuell ist eine Reinigung fällig ( nicht Komlett Revision bei Rolex Köln). Frag lieber erst einmal den Uhrmacher.
Rainhard
Hallo, erstmal Willkommen.
Die Uhr einfach mal von Hand aufziehen und sehen wie lange sie läuft, wenn sie wieder nach 18 Stunden steht, ab zum Uhrmacher deines Vertrauens.
Hallo liebe RolexerInnen,
erstmal vielen herzlichen Dank all jenen, die mir recht behilflich waren. Das sind:
Richie,
Musti,
Perpetual,
Insoman,
Maga,
PeteV,
Autmund,
rainhard und
miroboco.
Mögen die anderen bald aus ihrer Pubertät entwachsen sein !!!
Ciao mitenand und uf Widerluege !!!
Euer lorex