Warum werden soviele Konzis überfallen?
Aus gegebenem Anlass (Kern-Überfall in DUS) hab ich mich mal wieder gefragt warum so oft teure Uhren bei Konzis geklaut werden.
- Die Uhren haben eine Seriennummer, also nix mit Revision oder Reparatur beim Konzi oder Hersteller.
- Die Zugaben (Box, Zerti) fehlen, also kein Herkunftanachweis.
Wer also geklaute Uhren verkaufen will braucht eine Klientel die sowas abnimmt (also zwielichtige Gestalten) und der Erlös pro Uhr wird nur einen Bruchteil des Ladenpreises betragen. Das Risiko das so eine Uhr mal später auftaucht und die Herkunft zurückverfolgt wird ist immer da.
Wer also klaut bei Kern die ganze Auslage? Btw., die Schmuckseite (Gold- und Brillis) sind wohl nicht angetastet worden ... sowas kann man einschmelzen und zerlegen und aus ist's mit der Herkunft ;)
RE: Warum werden soviele Konzis überfallen?
Zitat:
Original von markhoff
Wer also geklaute Uhren verkaufen will braucht eine Klientel die sowas abnimmt (also zwielichtige Gestalten) und der Erlös pro Uhr wird nur einen Bruchteil des Ladenpreises betragen.
Ich behaupte mal, wer Juweliere überfällt, der verkehrt nicht (ausschließlich) in Kreisen, wo auf Box, Zertifikat, Zubehör und Händlerrechnung großen Wert gelegt wird. Und bei ausreichender Anzahl ist auch ein Bruchteil des Ladenpreises noch ein stattliches Sümmchen.
RE: Warum werden soviele Konzis überfallen?
RE: Warum werden soviele Konzis überfallen?
Zitat:
Original von markhoff
Aus gegebenem Anlass (Kern-Überfall in DUS) hab ich mich mal wieder gefragt warum so oft teure Uhren bei Konzis geklaut werden.
- Die Uhren haben eine Seriennummer, also nix mit Revision oder Reparatur beim Konzi oder Hersteller.
- Die Zugaben (Box, Zerti) fehlen, also kein Herkunftanachweis.
Wer also geklaute Uhren verkaufen will braucht eine Klientel die sowas abnimmt (also zwielichtige Gestalten) und der Erlös pro Uhr wird nur einen Bruchteil des Ladenpreises betragen. Das Risiko das so eine Uhr mal später auftaucht und die Herkunft zurückverfolgt wird ist immer da.
Wer also klaut bei Kern die ganze Auslage? Btw., die Schmuckseite (Gold- und Brillis) sind wohl nicht angetastet worden ... sowas kann man einschmelzen und zerlegen und aus ist's mit der Herkunft ;)
In deiner Fragestellung gibst du ja auch gleich die Antwort:
Zwielichtige Gestalten
und genau das sind Rolex-Träger nun mal, oder meinst du ich seie ein ehrlich arbeitender Mensch. Nein gewiss nicht. Ich treibe Frauen mit einer schönen handgearbeiteten schwarzen Reitgerte zur Arbeit an.
Und was meinst du wie schön das im Gesicht aussieht, wenn die Date-Just mit Brillianten ihre Spuren hinterlässt, wenn ich mit dem linken Handrücken in die richtige Richtung ziele.
Deshalb: Rolex
RE: Warum werden soviele Konzis überfallen?
Zitat:
Original von markhoff
Aus gegebenem Anlass (Kern-Überfall in DUS) hab ich mich mal wieder gefragt warum so oft teure Uhren bei Konzis geklaut werden.
- Die Uhren haben eine Seriennummer, also nix mit Revision oder Reparatur beim Konzi oder Hersteller.
- Die Zugaben (Box, Zerti) fehlen, also kein Herkunftanachweis.
Wer also geklaute Uhren verkaufen will braucht eine Klientel die sowas abnimmt (also zwielichtige Gestalten) und der Erlös pro Uhr wird nur einen Bruchteil des Ladenpreises betragen. Das Risiko das so eine Uhr mal später auftaucht und die Herkunft zurückverfolgt wird ist immer da.
Wer also klaut bei Kern die ganze Auslage? Btw., die Schmuckseite (Gold- und Brillis) sind wohl nicht angetastet worden ... sowas kann man einschmelzen und zerlegen und aus ist's mit der Herkunft ;)
Soviel man lesen kann, ist das eine internationale Bande aus dem Osten und die Uhren werden natürlich auch nicht an Uhren-Sammler verkauft, die ihre Uhren brav alle 4 Jahre zur Revi bringen. Die laufen nämlich wesentlich länger und es gibt auch Uhrmacher, die keine Gehäusenummer prüfen. Und Papiere?? Auf dem Graumarkt für - wie gesagt - Nicht-Sammler interessiert das doch keinen. Die Logik ist doch dieselbe wie beim Auto-Klau-Verschub!
rainhard
Warum werden soviele Konzis überfallen?
..ich sag euch: aus reiner Geldgier
RE: Warum werden soviele Konzis überfallen?
Zitat:
Original von markhoff
...
- Die Uhren haben eine Seriennummer, also nix mit Revision oder Reparatur beim Konzi oder Hersteller.
- Die Zugaben (Box, Zerti) fehlen, also kein Herkunftanachweis.
Wer also geklaute Uhren verkaufen will braucht eine Klientel die sowas abnimmt (also zwielichtige Gestalten) und der Erlös pro Uhr wird nur einen Bruchteil des Ladenpreises betragen. Das Risiko das so eine Uhr mal später auftaucht und die Herkunft zurückverfolgt wird ist immer da.
...
Die meisten"Uhrendiebe" kommen aus Osteuropa - dort werden sie die Uhren wahrscheinlich an die "Reichen" verhökern.
Und genauso schnell weg sein, wie sie bei uns geklaut haben.
Oder sie landen in der Bucht - dehalb nie ne Uhr ohne Papiere kaufen (bei neuen Modellen)