-
Uhrmacher
Liebe Forumsfreunde,
ich hatte vor, mir ein wenig Uhrmacherwissen anzueignen. Auf einer sehr informativen und auch fesselnden Website entdeckte ich den Link http://www.speedmaster-mission.net/, von dem ich unter WATCHMAKING einen Hinweis entnahm, wie man anfangen könnte. Leider habe ich nicht verstanden, wie man das Buch nach Deutschland bekommt, weshalb ich mich anderweitig umschauen musste. Gefunden habe ich "M. Stern, Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk". Fehlkauf: Das mag ein gutes Buch sein, aber für meine Belange völlig ungeeignet. Ich will ja nur lernen (für den Anfang), welche einfachen Arbeiten an Uhren auf welche Weise durchführbar sind, um so richtig zu verstehen, und nicht nur theoretisch, wie Uhren funktionieren. Ich habe einiges an Uhrenaltbestand, an dem ich üben könnte.
Hat jemand einen Tipp für mich? Würde mich sehr freuen!
-
Es gibt so Uhrmacherseminare. Google mal danach.
-
Aus welcher Kante bist Du?
Hätte einige sehr gute, allerdings alte Bücher. Hängt allerdings viel Erinnerung dran.
-
Hallo,
in den fast allen Lehrbüchern ist gut beschrieben, wie das Räderwerk funktioniert, die Hemmung, Zeigerwerk ........
Einfache Arbeiten, wie Krone oder Glas ersetzten......, wirst Du da nicht finden, weil diese Arbeiten individuell auf die zu bearbeitende Uhr angepasst werden müssen. Was bei der einen der richtige Weg wäre, ist bei der anderen Uhr schon fast die Todesstrafe.
In der Lehre hat man es gut, man fragt den Meister und bekommt den richtigen Tipp. Als Autodidakt kann man es nur ausprobieren und aus Fehlern lernen.
In meinen Uhrenseminaren erhältst gute Tipps, aber bei weitem nicht alle. Dafür ist die Zeit zu kurz.
Grüße aus der Uhrmacherwerkstatt
Uli
-
Vielen Dank für die Tipps! Ich sehe mich mal weiter um...