Gestern auf der Börse, da ist sie halt so rumgelegen :D
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/32/990x.jpg
Sneak preview, bis ein ordentliches Band kommt :flauschi:
Druckbare Version
Gestern auf der Börse, da ist sie halt so rumgelegen :D
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/32/990x.jpg
Sneak preview, bis ein ordentliches Band kommt :flauschi:
Sieht irgendwie nicht nach Rolex aus?
Eine Omega Cosmic aus 1949:gut:
Und die will sich jetzt ins Hauptforum schleichen...8o
Zum Glück hat der Tom immer einen Chauffeur - ohne den würde er es sonst nicht zur Börse schaffen. Nicht mal nach München.
Wenn er sich hier in unserem überschaubaren Forum schon so verfranst.
Nachdem das Rätsel ja bereits gelöst ist, Mods bitte verschieben ;)
Eines geht heute noch =)
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/10/2l75.jpg
Was für eine Rotgold-Göttin! :verneig:
Konnte ja die letzten Sonnenstrahlenreflexionen des Börsensonntags, die dieses Prachtstück zulässt, vom Fahrersitz aus bewundern. :jump:
Zeig schon mehr Tom, die Uhr hat es verdient, dann gibts auch Glückwünsche ;)
:D
Hihi :motz:
:rofl:
@Michi: Dodl, damischer! Danke, für die Hilfe :dr:
Ein paar quickshots, gestern, als noch die Sonne schien ;)
Die Uhr lt. Extract from the Omega Archives: Cosmic, Cal. 27DL PC; 18kt solid gold, Ref. OT 2485; Production: Dec. 28th. 1949, delivered to Spain.
http://imagizer.imageshack.us/v2/800...0/577/b924.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/800...0/713/7f5g.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/35/3qk8.jpg
Bessere Fotos gibt's, wenn die neuen Bänder von Camille Fournet eingetroffen sind :D
Oh, die ist schön! :ea:
:dr:
Wow, mal was ganz Anderes. Sieht schön aus. :gut:
Wunderschöne Omega, welches Kaliber werkelt den
da drin?
Gruß
Robby
Das ist die große Cosmic, Gehäusedurchmesser 37,5 mm mit Kaliber 27DL PC
Sensationell schöne Uhr, Tom !!
Freue mich schon auf die neuen Bilder :) :)