Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Druckbare Version
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Danke für die Info.
Wir sicher Einige interessieren, da man mit der DS ja häufiger aneckt.
Klasse!!!
Würde gerne echt wissen, warum das überhaupt erst so praktiziert wurde, dass nur die ganze Lünette getauscht wird. Hat hier denn niemand ne Ahnung warum Rolex das so eingeführt hat?
Weniger Arbeit, mehr Geld. :ka:
Danke! :dr: Gilt dann sicherlich auch für die Submariner.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Aber angeschlagen bist Du mit dem `Leuchtpunkt` schon, oder?:D
Ich bin mal gespannt...
Grüsse Jan
Wie wäre es denn, wenn man die Glaslinse vorsichtig entfernt und dann die Vertiefung mit einem speziellen Glaskleber ( härtet unter UV-Licht glasklar aus ) auffüllen würde ?
Na klasse. So hätte man es früher etwas weiter östlich auf der Karte gemacht. Noch weiter rechts macht man solche Spielchen immer noch.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Na ja, es hat halt auch vielleicht nicht jeder Lust wegen eines winzigen Defekts gleich die ganze Lünette zu tauschen. Und bei der Perle meiner DS muss ich schon wirklich die Lupe nehmen um überhaupt Details zu erkennen.
Aber schaun wir mal was Köln in Deinem Fall machen kann.