Suche Tipps für Harley Kauf!
Liebe Harley Enthusiasten,
Ich gehe mit dem Gedanken schwanger, mir im Frühjahr meine erste Harley zuzulegen.
Ich komme eigentlich eher aus der Sportler Ecke und hatte das Hobby schon an den Nagel gehängt, bis ich nun in Indien auf einer Royal Enfield die Liebe um Cruisen entdeckt habe.
Soweit so gut. Nun war ich 2x in einem Harley Shop (House of Flames München). Die Modellvielfalt ist ja uferlos und ich blicke da ned so durch. Spontan haben mit folgende Modelle angesprochen:
- Dyna Street Bob: Lenker müsste aber runter, ein Sitzbrötchen für Madame drauf und ggf. die Fußrasten vor
- Dyna Super Glide Custom
- Softail Breakout
Wer kennt die Modelle? Wie sind die konzeptionellen Unterschiede zwischen Dyna und Softail im Alltag?
Ich hab bissi Rücken im LWS Bereich. Wie kommt denn die Sitzhaltung auf langen Touren? War heute nur mal probesitzen, war erst mal ganz bequem, aber halt nur für 5 Minuten.
Klar werde ich bald mal Probefahren, aber hier gibt es ja genug Kenner der Materie...
Bevor ich da Kohle versenke und hinterher klüger bin freue ich mich über jeden Tipp :gut:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hi Can
Die Forty Eight hat mir bei der Vorstellung sehr gut gefallen. Bis zu dem Moment, in dem ich sie
gefahren bin. Die breiten Räder verschlechtern das Fahrverhalten sehr.
Die Hinterwalze an der Breakout (bin ich noch nicht gefahren) dürfte sich weniger bemerkbar machen.
Ist halt Geschmackszache. Mein Fall sind breite Reifen nicht - der Trend geht auch eher wieder richtig
schmale Bereifung. Die Extremumbauten mit dicken Rädern lassen sich kaum noch verkaufen.
Apehanger waren lange nicht mein Fall. Mittlerweile finde ich sie cool - und eben sehr bequem zum Fahren.
Wegen den vorverlegten Fussrasten - beachte Deine Körpergrösse und die Deiner Partnerin. Ich bin sehr
klein. Hatte immer Vorverlegte an meiner Sportster. Musste aber merken, dass mir die "normalen" Fussrasten
an der Dyna besser gelegen sind - bessere Kontrolle. Zur Street Bob gab es übrigens mal ein eigenes Forum.
Musst mal suchen. Rate Dir auch, die Kiste vor dem Kauf unbedingt ausgiebig auszuprobieren. Ist in der Regel
kein Problem - und spart einem teures Leergeld. Fahr mehrere - auch welche, die Dich optisch auf den ersten
Blick nicht so ansprechen. Einfach zum Vergleich. Hatte mir mal `ne Heritage Springer ohne vorherige Probefahrt
bestellt. Mit meinen 25 Jahren war ich damals aber sehr unglücklich, da das Ding zum Bewegen so sportlich war
wie `nen Kriegsschiff. Somit nach nur drei Monaten wieder weiterverkauft.
Muss es `ne neue Harley sein? Ich bin später wieder auf die alten Evo`s mit Vergaser umgestiegen. Im Vergleich
zu den modernen Modellen klingen sie einfach viel schöner. Grosser Nachteil: Häufigere Wartungen (alle 4000Km / neue
Modelle nur alle 8000Km) und etwas zickiger.
Hier mal ein paar Bilder von meinen (Ex) Street Bobs. Hatte zuerst ne 2009er (silberner Motor), die ich dann
gegen das 2010er Modell (schwarzer Motor) eingetauscht habe.
Anhang 43397
Anhang 43398
Anhang 43399
Anhang 43400
Stehe bei Fragen sehr gern zur Verfügung...