Hallo :)
möchte mir eine Festbrennwiete kaufen für hauptsächlich Innenaufnahmen (1.8). Sind da 35 oder eher 50 mm sinnvoll?
Druckbare Version
Hallo :)
möchte mir eine Festbrennwiete kaufen für hauptsächlich Innenaufnahmen (1.8). Sind da 35 oder eher 50 mm sinnvoll?
Hast Du eine Nikon mit FX Format oder mit DX?
Innenaufnahmen heisst, enger Raum und Motive die relativ nah vorm Objektiv sind?
Portraits, Omas 75. Geburtstag, Kinderparty?
Unter Berücksichtigung des Crop-Faktors von 1,5 bei Nikon würde ich dann zum 35mm raten.
Bei Vollformat dann zum 50mm.
Ich würde 35mm wählen, es gibt keine Verzeichnung und der Einsatzbereich ist sehr hoch.
Momentan habe ich eine D3100 im Einsatz mit 18-105.
Innenbilder so wie obe beschrieben, Feiern, kleine Partys und auch ab und zu auch grössere Veranstaltungen.
Hallo Martin,
Ich habe die Nikon D7100 ( also DX-Format = Faktor 1,5 ) und habe dazu das Nikkor 1.8 35mm Objektiv.
Habe mit der Kombi auch an Weihnachten Innenaufnahmen gemacht. Kein Problem.
Ich habe es zwar nich nicht getestet, aber mit dem 50mm solltest Du an einer DX-Kamera in Innenräumen Probleme bekommen.
Es sei denn, Du willst Portraits schießen.
Es geht mir um dieses Objektiv: Nikon Objektiv AF-S DX 35mm 1.8G
Geniales Objektiv. Absolute Empfehlung meinerseits! :gut:
Genau das habe ich auch. Hier mal der Link:
http://www.amazon.de/Nikon-AF-S-Nikk...nikon+35mm+1.8
Zum dem Preis ein absolutes Spitzenobjektiv. Kannst Du bedenkenlos kaufen!
Besten Dank :)
Kann ich es mir so vorstellen, dass ich mein jetziges Objektiv auf 35 oder 50 einstelle und so teste ob ich damit in Räumen zurecht komme?
Ja kannst Du machen.
50 mm wären mir in Innenräumen zu viel, da durch den Crop-Faktor der Bildeindruck einer 75mm-Brennweite entsteht.
Für Portraits gut, aber für Gruppenaufnahmen und bei beengten Platzverhältnissen ungeeignet.
Hatte letztens ein (altes Minolta) 58mm/f1.4 an meiner Fuji X-E1 (Crop 1,5) und damit kann man eigentlich nur Portraits schießen.
Ich glaube für den Preis kann man echt nichts falsch machen - werd das 35er probieren!
Nochmals vielen Dank :dr:
Du wirst es nicht bereuen.
Sehr schön!
Die Kamera wird im Vergleich zum 18-105er viel handlicher und die Bilder knackiger.
Freu mich schon sehr, werde natürlich berichten :)
Also wenn ich mal einmischen darf ;):
Also ich persönlich würde 28mm wählen, wenn Crop. Ohne sind 35mm OK. 35mm ist mehr das Allrounder.
Aber wir reden von Innenaufnahmen, insbes. Partys: Also mehre Personen auf engen Raum, die man vielleicht auch gemeinsam einfangen will...
Stimmt schon, aber 42mm zu 52mm, das ist nicht die Welt - das 28er kostet aber knapp 400,- mehr.
Das ist definitiv ein Argument. Eigentlich zwei.
Bildwinkel bei 42mm oder 52mm KB liegt im Bereich der klassischen "Normalobjektive" und hat überhaupt nichts von Weitwinkel. Im Nahkampf reicht das für eine Person oder zwei Personen die kuscheln, alles andere kann man vergessen oder stitchen.
Auch wenn es am Thread Titel vorbei geht: Ich werfe mal das Tokina - AT-X PRO DX (I oder II) 11-16 in den Raum. Hat zwar nur f/2.8 und ist jetzt nicht das Available Light Objektiv schlechthin, aber so schlecht sind die Nikon Sensoren ja nicht, bis ISO 3200 wird man wohl, in Abhängigkeit vom Ausgabeformat, klar kommen. Bildwinkel entspricht ca. 17mm - 24mm KB, da bekommt man schon ordentlich was rauf. Außerdem ein schönes Objektiv für Landschaftsfotografie und außergewöhnliche Perspektiven / räumliche Staffelung.
http://www.kenrockwell.com/tokina/11-16mm.htm
http://www.lenstip.com/index.php?tes...wu&test_ob=379