Zitat:
Original von Knipser
Seid ein paar Tagen wieder entdeckt. Mit neuem Band und zu Jeans, das hat was.
http://img41.echo.cx/img41/877/sea16du.jpg
Gruß
Harry
Sind das Tritium-Indexe oder wo kommt die Patina her? 8o
Druckbare Version
Zitat:
Original von Knipser
Seid ein paar Tagen wieder entdeckt. Mit neuem Band und zu Jeans, das hat was.
http://img41.echo.cx/img41/877/sea16du.jpg
Gruß
Harry
Sind das Tritium-Indexe oder wo kommt die Patina her? 8o
Die sind an allen Omegas so ...
Von Haus aus? Krass.
Zitat:
Sind das Tritium-Indexe oder wo kommt die Patina her?
Keine Ahnung. Jetzt wo du es schreibst, fällt mir der Farbunterschied zwischen Zeigern und Indexen erst auf. Es liegt nicht am Farbton des Bildes. Die Uhr ist genau zehn Jahre alt.
Gruß
Harry
Sieht bei meiner auch so aus, allerdings nicht von Anfang an....die Uhr ist 6 Jahre alt, Patina 8oZitat:
Original von PCS
Sind das Tritium-Indexe oder wo kommt die Patina her? 8o
Ja aber das ist doch Super Luminva, oder? Seit wann "altert" das denn?
Das habe ich mich auch grad gefragt.....
Ist bei meiner noch nicht ganz so ausgeprägt wie bei Knipser.
Also meine Seamaster ist jetzt 5 Jahre alt und das Luminova sieht aus wie vorher. Es war nie so richtig weiss, wie bei Rolex.
Immer etwas gelblicher.
http://img.photobucket.com/albums/v2...e/DSC00160.jpg
Meine Freundin rennt grad mit meiner Cam durch die Weltgeschichte, sonst würde ich auch mal ein Bild einstellen... :rolleyes:
Interessante Uhr, aber das Band past nicht.
Hab das mit der leichten Patin auch schon an meiner SMP entdeckt. Das schwarze Modell, gerade mal ca. 12 Monate alt...
Vielleicht liegt es daran, dass das Leuchtmittel wirklich sehr dick aufgetragen ist.
Kann leider kein Bild davon machen, da die Uhr gerade zwecks Zeigerspielwechsel in Pforzheim ist.
Gruß Frank
Hallo SMP Besitzer und solche, die es vielleicht werden wollen,
es gibt Neuigkeiten zu meiner SMP.
Wie geschrieben, ging die Uhr zu Omega nach Pforzheim zwecks Zeigerspielwechsel.
Zurück kam (auf Kulanz) eine perfekte Uhr, bei der neben dem Zeigerspiel auch unaufgefordert das Zifferblatt getauscht wurde!
Die Uhr ist noch nicht einmal ein Jahr alt, wies aber schon diese sehr sehr leichte Patina auf den Indexen auf.
Ich kann daraus nur folgern, dass das Problem bei Omega nicht unbekannt ist und ZBs in solchen Fällen generell und ohne viel Aufsehen getauscht werden.
Gruß Frank
P.S. Jungs, rennt jetzt bloss nicht alle zum Konzi, das verkraftet das Konzernergebniss nicht... :D
Meine Omega SMP (selbes Modell wie Richie/Harry) hat die gleiche Patina. Mich stört's aber nicht im geringsten...
Sie ist übrigens jetzt 6 Jahre alt.
Percy - ich werd' ja demnächst bei Dir vorbeifahren... bei der Gelegenheit kannst Du Dir die Färbung mal im Orginal ansehen wenn Du Lust hast.
Meine SMP war letzten Monat auch bei der Revi, sie kam aber zum Glück mit dem alten ZB zurück ;)
Meine Seamaster muss demnächst wohl auch mal zur Revi.
Gangreserve nur noch knapp 20 Stunden und pro Tag verliert sie 20 sec. Früher ging sie genauer als meine Rolex. :rolleyes:
Trennt sich jetzt doch die Spreu vom Weizen???
Hi Richie,Zitat:
Original von Richie
Gangreserve nur noch knapp 20 Stunden und pro Tag verliert sie 20 sec. Früher ging sie genauer als meine Rolex. :rolleyes:
das finde ich interessant - denn meine SMP hat die gleichen Probleme. Allerdings verliert meine pro Tag nur 10 sec die Gangreserve ist aber auch auf 20h runtergegangen.
Ob ETA hier einen konstruktionsbedingtes Problemchen hat ? :rolleyes:
Hallo Leutz,
meine SMP ist jetzt auch gerade bei Omega zur Revi. Hoffentlich tauschen die das schöne Zifferblatt nicht aus. ;(
Hi Tom,
meine ist jetzt 4 Jahre alt. Und was ich merkwürdig finde, daß die Abweichungen von heute auf morgen gekommen sind. :rolleyes:
Hi Yeti,Zitat:
Original von yeti
Hallo Leutz,
meine SMP ist jetzt auch gerade bei Omega zur Revi. Hoffentlich tauschen die das schöne Zifferblatt nicht aus. ;(
was soll denn deine Revi bei Omega kosten???