Hallo, ich erwarte eine Sendung mit Royal Mail Air Sure aus England.
Kann mir jemand sagen mit welchen Paketdienst das Paket hier zugestellt wird ???
Die Nummer fängt mit LY an und endet mit GB:
Druckbare Version
Hallo, ich erwarte eine Sendung mit Royal Mail Air Sure aus England.
Kann mir jemand sagen mit welchen Paketdienst das Paket hier zugestellt wird ???
Die Nummer fängt mit LY an und endet mit GB:
Deutsche Post/DHL
Gruß,
Oliver
Würde ich auch meinen: DHL
Geht über DHL, zumindest war es letzte Woche noch so
Hm ist irgendwie seltsam bei mir.Laut tracking ist es seit 2 Tagen in Frankfurt am Main aber ich kann die Nummer nirgends tracken ???
Ist echt etwas dumm,da ich nicht weiß an wenn ich mich da jetzt wenden soll ??? Paket ist ziemlich groß !!!
und da..also in frankfurt..kann es auch noch eine weile liegen...bis sich nämlich der zoll des ganzen angenommen hat..zwar gehört gb zur eu..und das paket und sein inhalt sind somit von abgaben befreit..das ganze muss aber dessen ungeachtet "zollamtlich abgefertigt" werden..also ein stempel draufgeklatscht und dann in das verteilsystem der dhl eingespeist zu dir geschickt werden.
ich habe mal drei wochen auf ein buch aus london gewartet...kannst also noch eine weile warten,wenn es ungünstig läuft.
Sorry, das ist so nicht richtig. Grundsätzlich sind Warensendungen aus UK nach D vom Zoll und von Zollamtlicher Behandlung befreit. Ausnahmen gelten nur für Alkohol, Tabak und frische Lebensmittel.
@jigga2k1: Was hast Du denn bestellt?
Ich kenne die Stempel "zollamtlich abgefertigt" in Verbindung mit UK ausschließlich von Bestellungen auf den Channel Islands. Ich habe dort häufiger bei einem Versender (z.B. Blu-Rays) bestellt und manchmal gab es sehr lange Verzögerungen (bis zu zwei Wochen) und das Paket kam dann bei mir mit einem solchen Stempel/Aufkleber an.
Andere Sendungen waren nach zwei oder drei Tagen da und wurden wohl ohne jegliche Formalitäten durchgewunken. :ka:
Einfach mal bei DHL anrufen,die können dir da mit der Nummer weiter helfen.
Da wird er bei LY und Co. kein Glück haben.
Gruß,
Oliver
Die Kanalinseln gehören nicht zum (umsatzsteuerlich relevanten) "Gemeinschaftsgebiet" der EU.
http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Ste...gsbereich.html