Hallo an Alle,
Was bedeutet die Bezeichnung "T" bei einer Submariner 14060 Bj. 1997 ?
Was gibt es noch für Kürzel die man bei den Submariner-Modellen wissen sollte ?
Danke für Infos
Druckbare Version
Hallo an Alle,
Was bedeutet die Bezeichnung "T" bei einer Submariner 14060 Bj. 1997 ?
Was gibt es noch für Kürzel die man bei den Submariner-Modellen wissen sollte ?
Danke für Infos
T wie Tritium. Schau doch mal auf den Seiten von Elmar: http://www.oysterinfo.de/ge/detailin...asse/index.php
.
Welches T ?
Zifferblatt,Seriennummer,oder bei der Ref. ??
Das T vor der Seriennummer bestimmt den Herstellungszeitraum des Gehäuses. Hier eben 1996/97.
Beste Grüße,
Kurt
Auch eine gute Erklärung, wenn das T nicht auf dem Zifferblatt sondern auf dem Gehäuse steht.
http://www.oysterinfo.de/ge/detailin...mern/index.php
Jetzt weiß ich aber nicht mehr weiter: Steht T für Tritium oder für ein Baujahr ?
Sag Du uns doch endlich mal, wo das T steht?
Wo steht es denn ;)?
Wie Kurt schon schrob...
Serial: T5486xxxxxxx
Dann siehe hier bitte: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post4086648
Boah, seid ihr alle langsam!
Sorry ich stand auf der Leitung :-(
Danke !!
Mein erster Gedanke war Sub(t)mariner; also war ich schnell.
NOCH WAS: (ich weiß heute bin ich lästig)
Für was steht bei manchen 14060er das M am Ende ?
Siehe bei Percy z.B. http://uhrwald.de/submariner.htm
Ist ein anderes Werk verbaut.
gibts nicht noch das mit der sacklochbohrung ?
Die 14060 wurde 2000 durch die neue 14060M mit Kaliber 3130 abgelöst. Optisch sind die Modelle allerdings nur anhand der Laserkrone im Saphirglas zu unterscheiden. 2007 wurde die 14060M auf Chronometernorm umgestellt. Seither zieren die Schriftzüge "Superlative Chronometer Officially Certified" ihr Zifferblatt.
OK, verstehe ! :-)