Golf VI GTI guten Gewissens kaufbar?
Hi Leute,
Im Hause muß ein neuer fahrbarer Untersatz für Frauchen und den Nachwuchs her.
Nachdem wir uns erst einmal zwischen Golf und Tiguan entscheiden wollten geht es nun in Richtung Golf.
Das ganze sollte unter 30.000 Euro hergehen und quasi Vollausstattung und nicht zu viele KM haben.
Eigentlich hab ich zuerst bei den aktuellen Modellen mit 140 Benzin PS gesucht.
Aber die Börse schmeisst hauptsächlich Golf VI GTIs aus. :D
Also fluchs mal geguckt und natürlich prompt das passende Modell gefunden.
35 Jahre GTI Edition mit 20.000 km für ca. 25.000. Alles drinnen was gewunscht ist und richtigen Farbe.
Jetzt zuckt mir natürlich der Finger, Frauchen ist jedoch unschlüssig.
Muß man so viel P.S haben?
Der vernaucht doch zu viel Sprit?
Kostet mehr in Steuer und versicherung!
Muß es so eine Proll-Kiste sein?
Etc...
Meine antworten lauten natürlich überall ja. :D
Aber dennoch plagen mich eine paar Zweifel.
1. Hochgerüstete Autos sind oft anfälliger.
2. Frauchen wird unter der Woche durch die Stadt zuckelt und am WE werde ich dann hin und wieder Spaß mit der Kiste haben. Ist das ein Problem für den Wagen. Frauchen fährt wenig und das Ding parkt viel in der Garage. Letztes Auto hat knapp 30.000 km in 7 Jahren bekommen.
3. Sind GTIs wirklich so teuer in Unterhalt und Werkstatt, so wie immer kolportiert wird.
Vielleicht hat ja jemand hier einen GTI und kann ein paar Tips geben und Erfahrungen teilen.
Ach ja, Tuning ist kein Thema.
Viele Grüße
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tank voll und Reichweite 330km...so sah es ziemlich oft aus beim Verbrauch :D