Hallo liebe Uhrenfreunde,
es ist wieder an der Zeit ein neues Uhrchen zu kaufen :jump:. Es soll eine Speedy sein. Meine grundlegende Frage . Sollte sie eine echtes Glas haben oder lieber doch ganz im alten Sinne eine Hesa.-Glas.
Druckbare Version
Hallo liebe Uhrenfreunde,
es ist wieder an der Zeit ein neues Uhrchen zu kaufen :jump:. Es soll eine Speedy sein. Meine grundlegende Frage . Sollte sie eine echtes Glas haben oder lieber doch ganz im alten Sinne eine Hesa.-Glas.
Hallo Thomas,
nur das Hesalithglas ist das echte Speedyglas! :gut:
Gruß
Diethelm
Hesalitglas ist das einzig richtige.
Eine weitere Frage habe ich da noch. Man hört sehr oft das die Krone sehr schlecht zu bedienen ist . Könnt ihr mir bitte eure Erfahrungen dazu mitteilen wie das sich im Alltag darstellt( bei Handaufzug und so)
Beim Aufziehen am besten vom Arm abnehmen, da kommst Du am besten an die Krone dran.
Zitat:
Original von 18K/750
Hesalitglas ist das einzig richtige.
:gut: :gut: :gut: :gut:
alles Andere :stupid: :stupid:
Ich trag jetzt meine seit 4 Monaten und noch kein einziger Kratzer im Hesalithglas. Zum aufziehen einfach abnehmen...
Auf jedenfall Hesalith/Stahlboden nehmen :D
Glas Hesalith - ist auch nicht im "herkömmlichen" Sinne, sondern durchaus zeitgemäß, billig austauschbar, polierbar...
Aufzugskrone schlecht zu bedienen? Das haben sich Tester ausgedacht, denen nichts anderes Negatives einfiel, damit sie beim "Minus" was schreiben konnten. Quatsch. Bis jetzt habe ich es immer geschafft. ;)
auf jeden Fall das Original - mit Plexi :gut:
Glasboden darf aber auch sein ;)
Auf jeden Fall das Original. Vergleich doch mal 'ne herrliche alte Plexi-Sub mit einer neuen. Das sind - meiner Meinung nach - Welten! Und bei der Speedy ist es nicht anders. Go for Hesalith!
Gruss
Frankie
Erst mal vielen Dank,
ich werde mich noch heute mittag auf den Weg machen und mir eine Speedy kaufen, natürlich in der Urausführung. Bilder werden folgen.
ja aber hallo, wo kämen wir denn hin wenn keine folgen würden :D :D :DZitat:
Original von VW Partner
..... Bilder werden folgen.
So die Speedy liegt am Arm wie ein 911 in der Kurve.
Schöne Uhr.
Frage: Hat die Speedy keinen Sekundenstop ??? Wenn ich die Krone ziehe läuft die Sekunde weiter !!! :stupid: :stupid:
Gratulation, endlich was Vernünftiges! :cool:
Ne, hat keinen Sekundenstopp, auch kein Datum. ;) Ist halt ne Speedy, die kommt ohne aus! :] Wenn nicht, ab in den SC zum halben Preis. :cool: ;)
zieh mal die krone raus und drehe sie ein wenig nach links
dann laufen auch die sekunden nicht mehr
lg
Stimmt, sozusagen ein Sekundentstopp durch Bremsen...
Plexi und nur Plexi.
Alleine der Glasboden ist schön bei der Saphirvariante ... aber die kultige Version ist die mit Plexi.
Der Vergleich gefällt mir =) :gut:Zitat:
Original von VW Partner
So die Speedy liegt am Arm wie ein 911 in der Kurve.
Wann kommen die Bilder?