Vor kurzem konnte ich eine Uhr kaufen, die es wert ist, in einem eigenen Thread vorgestellt zu werden. Eigentlich ist sie schon bekannt, denn vor einigen Monaten ist sie hier aufgetaucht.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...highlight=6305
Das erste Datejust Modell, Ref. 6305-1 mit Weissgoldlünette und SN 94xxxx, also aus 1953 kurz vor dem Ende der ersten Seriennummernreihe. Die Deckelgravur ist IV 53. Ein besonderes Feature dieses Modells ist die komplett rote Beschriftung der Datumscheibe, was den Look der Uhr für mich sehr besonders macht.
Ein alter Freund von mir hat sie dann dem TS des obigen Threads abgekauft und ihr ein bisschen Zuwendung gegeben. Ein neues Plexi und ein kompletter Werksservice waren fällig. Ein altes Jubilee-Band musste natürlich auch noch dran. Hier der vorher/nachher-Vergleich:
http://abload.de/img/rolex_18dpmi.jpg
http://abload.de/img/p1020695j1p7r.jpg
http://abload.de/img/p1020702fvrta.jpg
http://abload.de/img/p1020681x6ppm.jpg
Das Ziffernblatt ist ein Traum, das honeycomb-Muster super gut erhalten. Besonders ist auch der doppelte Datejust-Schriftzug, einmal in rot oben und einmal kaum sichtbar verblaßt unten. Welche Bewandtnis es damit hat, weiß ich leider nicht. Vielleicht gibt es ja irgend einen Wissenden unter uns.
http://abload.de/img/p10208329lq9v.jpg
http://abload.de/img/p1020691fxplb.jpg
Nicht ganz optimal finde ich das Tropic 113 mit der Lupe. Die Lupe auf dem Plexis wurde von Rolex ca. 1954/5 eingeführt und passt optisch nicht wirklich zum Ziffernblatt, wie ich meine. Denn die Metalleinfassung des Datumfensters wird durch die Lupe sehr unschön vergrössert und verzerrt. Also werde ich mich auf die Suche nch einem Plexi ohne Lupe machen, wodurch dann das Datumfenster mit der Einfassung klarer zu sehen sein wird.
http://abload.de/img/p1020707oepy4.jpg
Vielleicht kann ja der eine oder andere noch etwas zu den frühen Zeiten dieser Referenz beisteuern :-)