Hype um die 116680 schon vorbei- oder auch: Hat sich Rolex verkalkuliert?
Wie der geneigte Leser vielleicht weiß gehöre ich zu den großen Fans der YMII und gehöre damit im Forum ja eher einer verfolgten Minderheit an.
Aber ein paar Leute haben ja ihre 116680 schon vorgestellt, also stehe ich mit der Leidenschaft für die Uhr wohl nicht ganz alleine da.
Nun ist die Zwiebel mit ihrem Listenpreis von exakt 15.050€ die teuerste StahlRolex aller Zeiten. Und zwar mit Abstand.
Bei der Anprobe und dem fachsimpeln beim Konzi verriet mir dieser dass sie ursprünglich eine längere Interessentenliste für die Uhr gehabt hätten, jedoch Stück für Stück immer mehr Leute absprangen, va. als der tatsächliche Listenpreis bekannt wurde. Da gab es wohl gewaltig zähneknirschen in den Reihen der potentiellen Interessenten ob des Preises.
Scheints trennt sich bei der Uhr schon gewaltig die Spreu vom Weizen, liegt sie finanziell doch in ganz anderen Gefilden als ne Stahl Sub, GMT und Konsorten.
Wenn ich sehe dass die Uhr zB in Frankfurt bei 3 Konzis sichtbar bis zu 4x (!) in der Auslage liegt und die Uhr auch in diversen anderen Städten ohne Wartezeit mit Preisabschlag sofort erhältlich ist frage ich mich doch: Ist der Hype auf neu eingeführte Stahlmodelle vorbei oder hat sich Rolex bei der Preisgestaltung schlicht verkalkuliert? Ist die Uhr einfach zu teuer? Es gab immerhin mal Zeiten da war monatelang nach der Markteinführung eines neuen Stahlmodells dieses erstmal bei allen offiziellen Konzis weitgehend vergriffen. Hier jedoch muss ich nichtmal zum Grauen gehen, der Konzi küsst mir fast schon die Füße wenn ich das Ding abnehme. 8o
Mir persönlich gefällt sie hervorragend und es steht fest dass sie gekauft wird, nur eben nicht gleich am Anfang. Ich warte erstmal ab wie sich das Realpreisniveau entwickelt. Einschlägige Angebote bei Chrono24 fangen mittlerweile beträchtlich unter Liste an, Tendenz fallend...
Also eure Meinung? Woran liegts?
Weiß jemand wie sich die Uhr auf anderen Märkten im Ausland verkauft?