Itunes: Genre:Musik:Gesprochene Inhalte: Hörbuch? Oder wie oder was?
Ich bin auf dem Gebiet der Hörspiele oder Hörbücher oder der "gesprochenen Inhalte" völlig unbedarft. Das letzte Mal, das ich Derartiges getan habe, war mit Kassettenrekorder und ??? oder den neonrosanen oder neongrünen Gruseldingern. Damals. Ihr wisst schon. Als alles noch langsamer und analoger war.
Nun hab ich mir, getriggert durch die nicht enden wollenden Lobgesänge einer Freundin, brav im Itunes Store ein Hörspiel aus der Reihe "Offenbarung 23" gekauft. Folge 1 von 42 sozusagen.
Und da fängt der Käse schon an. Denn es ist ja kein Hörspiel, sondern firmiert unter der Rubrik Musik-> Gesprochene Inhalte. Itunes taggt und flaggt den Shice als ganz normale Musik.
D.h. für mich, dass ich das "Album" in der Mediathek mal gleich aus dem Shuffle herausgenommen habe, denn wer will beim Shufflen durch die Musik schon plötzlich auftretendes Gebabbel hören?
Dann hab ich es aus meiner intelligenten Playlist der zuletzt hinzugefügten coolen Mucke herausgenommen, denn da gehört es auch nicht hin (Metadaten gefiltert nach "Interpret ist nicht "Offenbarung 23")
Ich war naiverweise der Meinung, dass Itunes im Jahre 2013 mit dieses gerade gekaufte Zeugs irgendwie automatisch als Hörbuch oder Hörspiel oder was auch immer taggt, flaggt, kategorisiert und ich mir in Zukunft beim Bahnfahren und Busfahren das Teil aufm iPhone bequem reindrehen kann und zB auch immer an der Stelle weitermache, wo ich aufgehört habe. Aber wie gesagt, ist das Zeug technisch gesehen als reine Musik abgelegt.
Und nun zu den Fragen::grb:
Wer hört Hörbücher?
Wie hört man Hörbücher?
Wie legt man den Kagg ich Itunes richtig ab?
Wo sind die Erfahrungen und Best Practices?
Wer weiß es?
Wer kann helfen?
Bueller? Bueller? Bueller?
iUlrich hat doch bestimmt zu dem Thema an anderer Stelle schon ne Studie oder Dissertation veröffentlicht?
As alway any input is appreciated.
Gruß, Hubi (Der, der sich gerade den Kassettenrekorder zurückwünscht mit Europa-Hörspielen für DM 5,99)