!!! DER !!! Kopfhörer, Ohrhörer und alles was dazu gehört-Sammelthread
Liebe Mitspieler und Mitspieleretten,
diesen Thread gibt es noch nicht, oder? Dann wird es höchste Zeit. Musik direkt in den Kopf rein ist nämlich nicht nur gut, sondern auch diskussionswürdig. Und wo mir Hifi-Portale viel zu weit gehen, glaube ich dieses Thema hier bei meinen Pappenheimern gut aufgehoben.
Drauf gekommen bin ich durch Christophs Frage hier...
Zitat:
Zitat von
oberstklink
Da hier die Spezialisten versammelt sind hätte ich mal eine Frage.
Ich habe einen AKG k240 ( von dem ich begeistert bin). Lohnt ein Wechsel zum k712 bzw. was ist an dem besonders?
...und Jörgs Bitte hier:
Zitat:
Zitat von
THX
Super Kurt. Der steht auch auf meinem Zettel. Bitte berichte.......
Also, alles rein, was mit Kopfhörern, Ohrhörern, Kopfhörerverstärkern, egal ob stationär oder mobil und allem, was dazu gehört, zu tun hat. Und wer Bilder beizusteuern hat, soll sich nicht aufhalten lassen.
Christophs Frage hatte ich vorab so beantwortet:
Zitat:
Zitat von
Koenig Kurt
Weder bin ich ein Spezialist noch habe ich besonders "feine" Ohren, da ich aber ein AKG K7-Serie-Junkie bin, antworte ich dennoch.
Die 7er sind Studio-Kopfhörer, AKG nennt sie auch gerne Referenz-Kopfhörer, das heißt, die Dinger spielen genau das ab, was die Quelle liefert. Sie beschönigen nichts, geben keinen Bass hinzu, wo keiner ist, klingen also da dünn, wo auch die Aufnahme dünn ist und benötigen eine einigermaßen kraftvolle Quelle. Für Lady Gaga auf dem iPhone sind sie die falsche Wahl.
Wenn man aber genau dieses analytische, unverfälschte mag, der Verstärker einen guten Kopfhörerausgang hat oder man einen portablen KH-Verstärker für den iPod hat, dann nichts wie ran: Die AKG K7er werden momentan fast verschleudert. Weit unterm Preis verkauft. Das gilt für den Ur-K701, den K702 und auch die Q701. K702 Anniversary und K712 sind neu auf dem Markt und entsprechend teuer: 600.- und 470.- Liste. Neu an ihnen ist ein neues Kopfband (lacht nicht, das alte mit den Noppen wurde häufig kritisiert) und neue Polster. Die alleine sollen einen gewaltigen Unterschied im Bassempfinden bringen (zu der db-Absenkung von 3dB), weshalb alle Anny- und 712-Besitzer schiere Lobeshymnen über die Bassqualität des ehedem als eher "dünn" bekannten 7er singen.
Ich jedenfalls freue mich auf meinen 712er, der sicher irgendwann bei mir landen wird, und bis dahin bin ich absolut happy mit meinen vier anderen.
Mein Tipp an Dich, wenn Du jetzt heiß geworden bist: Kauf Dir einen Ur-K701. Den wunderschönen weißen. Die verschleudert Amazon derzeit für unter 200.-, was ein Hammerpreis ist (ich habe für meinen damals noch 400.- bezahlt). Der einzige Nachteil von dem zu allen anderen: Das Kabel ist fest im Hörer verlötet, wohingegen alle anderen eine Mini-XLR-Klinke haben, was angenehm ist, um a) verschiedene Kabellängen anschließen zu können und b) schließt es auch Kabelbruch aus, der zur Reparatur des Kopfhörers führt.
Die neuen Polster kann man übrigens auch einzeln kaufen, kosten etwas über 100.- Euro. Zusammen mit einem K701 bekommt man dann für fast 300.- einen 712. Na ja, fast. Würde ich aber wahrscheinlich gar nicht machen, der K701 ist so schon ein super Kopfhörer.
Beste Grüße,
Kurt
Jörgs Bitte kann ich noch nicht nachkommen, noch hängt der K712 an Bayern 3 und die gestrige Folge "Tim in Tibet" über den TV-Ausgang ist noch etwas wenig, um ein Fazit zu ziehen. Soviel aber schon vorab:
Die neuen Polster sind wirklich wesentlich besser als die alten 3D-Polster, und auch das Kopfband ist wesentlich angenehmer. War ich zwar niemand, der mit den Noppen der Vorgänger ein Problem hatte, muss ich dennoch konstatieren, dass ein einfach ausgestanztes Stück Spaltleder sich doch angenehmer trägt als das aufwändigere mit Noppen versehene Band.
So, genug der Worte, Bilder!
K701
http://i1221.photobucket.com/albums/...psa3651800.jpg
Und mit Fiio Mont Blanc:
http://i1221.photobucket.com/albums/...psafbfba66.jpg
K702:
http://i44.tinypic.com/2iitsvb.jpg
http://i1221.photobucket.com/albums/...psb3b07918.jpg
Q701:
http://i1221.photobucket.com/albums/...ps75059b69.jpg
http://i1221.photobucket.com/albums/...ps5c4e4f46.jpg
Und mein neuer K712:
http://i1221.photobucket.com/albums/...ps1af7551b.jpg
Und für Unterwegs den Q460:
http://i1221.photobucket.com/albums/...psb73abe23.jpg
Gut, das ist bislang stark AKG-lastig und AKG ist bei Weitem nicht der Weisheit letzter Schluss - also her mit euren Erfahrungsberichten, Bildern, Mods und und und.
Dank im Voraus fürs Mitmachen,
sagt der Kurt
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schöner Thread! :gut:
In weiss sieht der ja genial aus. Sind die Muscheln dann schwarz oder grau?
Kannst Du mal was zu dem Fiio Mont Blanc sagen?
Den hier hab ich mir gekauft für Zug und Flugzeug wegen der Rauschunterdrückung:
Anhang 34057
Sicherlich nicht ganz so neutral wie der AKG :D aber dafür höre ich weder Rauschen noch die Sitznachbarn mehr und habe meine Ruhe ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mein Gerödel.
Neco Soundlab V2 Kopfhörerverstärker
AKG K 141 MKII
AKG K 171 MKII (Danke an P. aus dem Network :) )
Kabel & APE
Anhang 34060
Gruß,
Oliver
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei Schallwandler bin ich B&W treu.....