Servus beinander,
ich hatte mir im Winter/Fruehjahr eine 65' 1675 geholt die erstmal grundrevisionieren lassen bei einem stadtbekannten 3.- 4. Handdealer in MUC sehr nahe am Bay.Hof da der Stand unbekannt war (gekauft in der Uhrenboerse MUC, da besagter Alteisenwaren Haendler keine 65' oder auch nur was in der Naehe im Vorrat hatte.
Soweit so gut zur Vorgeschichte, zu dem Zeitpunkt lief die Runkel relativ unauffaellig mit 4-5 sec/ Tag Vorlauf. Man schaut es sich an blabla ... Gut 6 Wochen spaeter war ich knapp 500 Muecken los und alles angeblich gut und schoen...
Da ich oft weg bin kam ich nur sporadisch zum tragen aber nach ein paar Tagen viel mir auf, dass sie nun schon 8 - 12 sec vorging und der Sekundenzeiger nicht sauber durchlief sondern immer wieder seine Haengerchen hatte.
So also wieder hin das mit dem Sekundenzeiger sei kein Akt und wird selbsverstaendlich erledigt zum pruefen des Gangbildes soll ich sie bitte da lassen da das ca. 2 Wochen in Anspruch nimmt....
Nach 4 Wochen wieder im Lande gewesen und meine Uhr schon vergessen als ich zufaellig den Ablieferungszettel fand.. Also gut anrufen Uhr holen und :D...
Ja von wegen... Uhr dauert nochmal 2 Wochen also gesamt dann 6... Ich wuerde angerufen werden, nach 3 Wochen hatte ich die Schnauze voll und selber angerufen, wieder unkompetentes rumgeiere und man wisse finde nichts zu dem Vorgang habe ich mir mal erlaubt meine Meinung zu dem Thema und Zeitrahmen abzulassen und den Chef, nennen wir ihn mal Hr. B. verlangt...blabla lange Rede kuerzer Sinn Uhr befindet sich noch beim Uhrmacher und die Woche drauf am Freitag koennte ich sie SICHER abholen und dann passt auch alles... Ich hin und quasi straight ins Flugzeug...
Meine ehemalige Lieblingsuhr ist inzwischen zum Hassobjekt verkommen.... Jetzt geht sie zwischen 35 und 40 sekunden am Tag nach, je nach Trageverhalten. Ich nehme meine Uhren in der Nacht nicht ab und Tagsueber je nach Hitze in Kuwait lege ich sie schon mal ab (Lederarmband kann mal ein bisserl bappig wern)
So nachdem ich jetzt mal wieder fuer ein paar Wochen (inshallah) ausreisen kann wollte ich sie einem kompetenten Uhrmacher ueberlassen.
Wer weiss Rat?
Was es kostet ist mir inzwischen sowas von egal, denn auf Kulanznachbesserungen habe ich keine Lust mehr.
Bitte um Tipps und bedankt sich herzlich
HdE
Martin