Guten Morgen aus Rhein-Main
Nachdem ich hier ja schon ziemlich lange mitlese (so fangen ja viele Posts in dieser Rubrik an... ;) ) und schon ein wenig gepostet habe, wird es aber doch langsam Zeit, mich hier noch ordentlich vorzustellen. Ich bin 51 und schon seit gut 25 Jahren mit dem Rolex-Virus infiziert. Was mich dazu gebracht hatte, war ein typischer Irrtum als damals noch junger und aufstrebender Berufsanfänger. Meine Kollegen hatten jede Menge Rolex-Uhren am Handgelenk. Ich dachte damals: "Cool, so ein Fake will ich auch." Aber schnell war ich kuriert, denn es waren natürlich originale Uhren, eine Ex II (WD), eine 16610, eine 16613 (LB) und eine Cellini...
Na ja, lange hat es nicht gedauert und ich bin zu W**** 'rein und habe eine 15200 erstanden, eigentlich sollte es ja die Ex II werden, aber die gleiche Uhr wie der Kollege, das ging irgendwie nicht. Die gab es dann in der BD-Variante nach dem Jobwechsel. Vor einigen Jahren bin ich dann zu PAM abgedriftet und war auch damit sehr glücklich, bis wir eines Tages ungeladenen Besuch bekamen und alle Uhren weg waren. Und meine Wiederbeschaffungsstrategie hat mich natürlich auch hierher geführt und ich bin zunächst begeisterter Mitleser hier im Forum geworden. Mit fortschreitendem Virusbefall musste ich natürlich anfangen auch etwas zu posten und somit hier nun der nachgeholte Vorstellungsthread.
Meinen Uhrenbestand - ich weiss ja, ohne Bilder ... - habe ich schonmal farbverfremdet vorgestellt (es ist der "Pop-Art-Thread" von letzter Woche).
Ach so, Mr. Joe heisst der Hamster meiner Patenkinder, daher der Forumsname.
Viele Grüße und auch an dieser Stelle tausend Dankeschöns an die Macher und das Ganze Forum für die Kultur des Miteinander, all das geballte Fachwissen, die sensationellen Fotos und all das Drumherum des R-L-X Forums,
Martin