Servus,
gibt es die Möglichkeit die originale Garantiekarte bei Rolex nachzubestellen?
Wenn man seine zum Beispiel verloren hat?
Wenn man die Box und alle anderen Papiere hat und die Garantiekarte fehlt ist das echt ärgerlich.
Druckbare Version
Servus,
gibt es die Möglichkeit die originale Garantiekarte bei Rolex nachzubestellen?
Wenn man seine zum Beispiel verloren hat?
Wenn man die Box und alle anderen Papiere hat und die Garantiekarte fehlt ist das echt ärgerlich.
Das ist sicherlich ärgerlich; aber eine "Nachbestellung" leider nicht möglich.
Nein,ohne wenn und aber ...
Bei einer Revision kriegt man aber eine Servicekarte. Da steht im Prinzip das gleiche drauf wie auf dem Zerti. Lediglich der LC fehlt ;).
Nicht ganz richtig :D
Service adelt:bgdev:
http://up.picr.de/15331735wj.jpg
Richtig, beim Service von Rolex bekommt man diese Garantiekarte, aber sie ist - auch wenn sie Echtheit und erfolgten Service der Uhr ausdrückt - eben nicht das, was immer als "Papers" bezeichnet wird. Letzteres, also die eigentliche mit der Uhr gelieferte Karte, bekommt man eben nicht noch einmal von Rolex.
Nun, macht m.e. auch keinen Sinn, Papers ein zweites mal auszustellen, wenn man die "Erstausgabe" nicht entwerten kann, oder ?8o
Somit könnten böse Buben doch bestimmt auf dumme Gedanken kommen, oder sehe ich das falsch ?
VG
Ralf
Das ist sicher mit ein Grund!
Danke für eure Antworten!
Da wir grade beim Thema sind...
wisst ihr ob überhaupt irgendwelche namenhaften Uhrenhersteller ein neues Zertifikat ausstellen?
Liebe grüße
Phillip
Namhafte Hersteller machen dies(wie bereits gepostet) aus eben besagtem Grunde nicht.
Zumindest so etwas wie "Ersatzpapiere". Bei Patek Philipp gibt es ein "Extract from the Archives", das besagt, wann die Uhr gebaut wurde und welcher Konzessionär sie wann verkauft hat. Bekommt man für jede PP-Uhr, kostet eben etwas (€ 75,- oder so).
Ich glaube, Omega macht das auch.
Und wenn ich so drüber nachdenke: Ich glaube, die einzigen, die das nicht machen, sind Rolex :D
Stimmt. Sind aber durch die Bank keine Zertis im eigentlichen Sinne...
In diesem Zusammenhang war ich auf der letzten Börse sehr überrascht, dass ich zahlreiche Rolex und Tudor-Blanko-Scheckkarten mit entsprechendem Lederetui hätte kaufen können. Waren natürlich FAKES, aber wer sich nicht so auskennt, auf den ersten Block sahen die schon ziemlich gut aus. Traurig, dass man immer weniger Vertrauen in Gebrauchtkäufe haben kann....
Ach, machnmal werden die Originalpapiere aber echt überbewertet - vorallem wenn man die Uhr einfach nur tragen will. Andererseits lob ich mir die Werksrevision mit der Servicekarte! Ist der Service nicht allzu alt liegt die Chance nahezu bei 100%, daß man eine astreine, originale bis in´s Kleinste, funtionierende und "wie neuwertige" Uhr erwirbt.
... sofern man es nicht erkennt zumindest.