Mr.Ed und ich - oder wie ich aufs Pferd gekommen bin...
Hallo zusammen,
einige von Euch haben meinen Mr.Ed auf den DoT ja schon persönlich kennengelernt.
Ich wollte euch mal die Geschichte dazu erzählen, weil ihr ja hier meine letzten Automobilen Eskapaden mitbekommen habt.
Aber der Reihe nach:
Schon als Kind haben mich die alten Amis interessiert, früher habe ich jede Ausgabe von Chrome & Flammen verschlungen.
Irgendwann so mit 12 Jahren, hab ich dann schon mal sicherheitshalber diese Fuzzy-Dice für den Rückspiegel gekauft. Sicher ist Sicher, damit wenn der Ami-Schlitten irgendwann im Haus ist, das gleich die Würfel rein können.
Die Jahre vergingen, der Führerschein wurde gemacht und der Ami rückte in immer weitere Ferne.
Andere Sachen wurden wichtiger und das Geld fehlte für einen ordentlichen Amerikaner.
Vor ca. 8 Jahren bin ich dann quasi mit einem BMW in die „Youngtimerscene“ eingetaucht.
Am Anfang bin ich zwar nur auf BMW-Treffen gefahren, aber die alten Autos haben mich mehr und mehr in Ihren Bann gezogen.
Im Mai 2010 bin ich dann auf einen Mercedes 280ce in Lapisblau aufmerksam geworden (den von Flo aus dem Network - einige werden sich sicher erinnern).
Kurzerhand habe ich mich mit Flo in Verbindung gesetzt um einen Termin zur Besichtigung zu Vereinbaren.
Meinen BMW hatte ich kurze Zeit vorher in den einschlägigen Portalen inseriert.
Leider kam es nicht mehr bis zum Besichtigungstermin, weil ein anderer schneller war – somit war der Lapisblaue Benz verkauft – schade.
Aber Flo (ein alter Hase im W123-Thema wie ja alle wissen) bot mir an, mich bei der Suche nach so einem Auto zu unterstützen.
Gesagt getan.
Bei der Suche bin ich hier und da auch schon über die ersten Mustangs gestolpert.
Interessant waren sie ja schon, aber ich hatte immer Zweifel. Ein Ami, auch noch V8 (ok Klang ist Mega-Geil - aber der Spritverbaruch bestimmt auch), nein lieber nicht. Besser Vernüftig sein und nach einem deutschen Oldie schauen.
Und so ein Mercedes W123 ist solide und versprüht den Charme der Spießigkeit von 1978 und die Technik ist solide , gute Teileversorgung garantiert – alles Super – so einer musste her
Das war er:
http://i1297.photobucket.com/albums/...psfe835f74.jpg
http://i1297.photobucket.com/albums/...ps450c9394.jpg
904 Dunkelblau mit pergamentfarbenem Leder, Automatik, MAL, Colorglas, Becker Radio Mexico, original Auslieferungszustand nach Datenkarte.
Ein tolles Auto – sehr zuverlässig – hat mich nie im Stich gelassen.
Flo hat mich damals wirklich gut beraten - vielen Dank nochmal dafür :dr:
Nach 2 tollen Jahren verließ er mich dann , weil ich mir einen 1977'er Porsche 911 S (G-Modell) in den Kopf gesetzt.
Auch bei der Suche nach einem Porsche bin ich immer zwischen durch wieder bei den Ponys gelandet.
Auch hier wieder die gleichen Zweifel. Nein besser keinen Ami, lieber was deutsches.
Also hab ich mir einen Porsche gekauft (auch schön durchs Forum anfixen lassen :D und ganz besonders damals durch Jörn seinen Thread mit dem 993 Cabrio)
den hier:
http://i1297.photobucket.com/albums/...psc444d17b.jpg
Eigentlich ein tolles Auto - auch so ein Jugendtraum :D
Leider ist mir im August des gleichen Jahres ein Zylinderstehbolzen gerissen 8o:mimimi::wall:
Die Reparatur lag nicht im Budget, da noch ein paar andere Baustellen auf mich gewartet haben.
Also schweren Herzens den Elfer wieder verkauft.
In meiner alljährlichen "Herbstdepression" ;) - kam ich auf den Trichter, ach komm ein Auto (Alltagsauto) reicht. Ich lass die Oldtimergeschichte sein und Kauf mir ein Spaßmobil was auch alltagstauglich ist.
Kurz um - kaufte ich mir im November 2012 einen gebrauchten Porsche 997 Carerra S in schwarz Uni mit grauem Leder und extra montierter SAGA.
Geile Kiste - hat einen Heiden Spaß gemacht - 355PS gingen ganz gut nach vorne
http://i1297.photobucket.com/albums/...ps2d3ff0d7.jpg
Leider hatte ich so einen Zirkus mit dem PZ wo ich das Auto gekauft hatte, dass man mir nach einem halben Jahr anbot den ganzen Kauf Rückabzuwickeln und mir mein Geld wieder zugeben.
(Die Geschichte habt ihr ja alle fast bis zum Schluss hier miterlebt :rolleyes: Entschuldigung nochmals wenn ich damit genervt habe =) )
Da habe ich eingewilligt - und die Suche nach einem neuem Spielzeug ging von vorne los
Das Ganze war Anfang Mai diesen Jahres. Und wieder sind mir die Mustangs über den Weg gelaufen.
Diesesmal dachte ich mir, ok es gibt sicher Mustangforen, da schaust Du jetzt mal rein und liest dich etwas in die Materie ein. Gesagt – getan.
Ein bisschen eingelesen und gleich etwas quergelesen, dass der Verkäufer von Mr.Ed (Matze aus der Nähe von Braunschweig) wohl immer ganz ordentliche Autos am Start hat.
Zufällig hatte ich bei mobile auch dort ein Pony entdeckt das mich interessiert hat.
Kurzerhand mal den Verkäufer angerufen und gleich 1,5h gequatscht.
Dann nochmal und nochmal. Matze hat sich wirklich viel Zeit für mich genommen. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle dafür :top:.
Zwei Tage später bin ich mit dem Zug (3,5h)
(Wie der Zufall es wollte, gab es zu diesem Zeitpunkt gerade (es war wie ein Zeichen :D ) eine große Kaufberatung in der Autozeitung Träume Wagen, also hatte ich während der Zugfahrt genügend Zeit mich auch da noch mal rein zu lesen)
http://i1297.photobucket.com/albums/...psa8292e89.jpg
zu ihm gefahren und dort über 4 h mir die Autos angesehen und tausend dumme Fragen gestellt.
Irgendwann war es so spät, dass mein letzter Zug weg war 8o - wie sollte ich jetzt nach Hause kommen
Also ich zu Matze gesagt, komm ich nehm hier den Silberblauen jetzt mit :D
http://i1297.photobucket.com/albums/...ps214dc9b7.jpg
http://i1297.photobucket.com/albums/...psd92a8502.jpg
Er: ja wie? Nee das geht nicht, der TÜV ist abgelaufen und überhaupt so kauft man keinen Mustang.
Ich soll erst mal heimfahren (der Scherzkeks - wie denn wenn der letzte Zug schon weg ist) und mir das in Ruhe überlegen und dann bescheid geben ob ich den Wagen haben will oder eben nicht. Dann macht er den TÜV und entweder lässt er mir den Wagen dann bringen oder ich hol ihn ab.
Ich: Nein geht nicht - ich komm heute nicht mehr nach Hause - ich nehm das Auto gleich mit :D
Nach einigem hin und her - ok ich kann das Auto mitnehmen (ein Glück hatte ich Kurzzeitkennzeichen dabei )
Dann haben wir den Deal perfekt gemacht – ich übergab ihm das Geld und er mir die Schlüssel und die Papiere.
Jetzt kam der spannendste Teil – die Rückfahrt nach Hause – 300 km mit einem Auto was 48 Jahre alt ist und was man nicht kennt :kriese:
Aber das alte Pony hat die Strecke gut gemeistert und wir waren gegen 23:30h gut und heile in der heimischen Garage angekommen. :jump:
In der Nacht kamen mir dann die ersten Zweifel – war das nicht wieder so ein Schnellschuss aus der Hüfte? Hätte ich nicht doch besser den anderen Mustang genommen? Der hätte wenigstens schon TÜV gehabt – Fragen über Fragen :kriese:
Am nächsten Tag, es war ein Donnerstag der 16.Mai – machte ich mich auf die Suche nach einer Werkstatt die mein Pony über den TÜV bringen sollte.
Nach einigen frustrierenden und zum Teil sehr unfreundlichen Telefonaten mit Werkstätten, machte ich einen TÜV-Termin in der Klassikstadt in Frankfurt, für die Woche drauf Mittwochs – weil, die müssten sich ja mit den alten Autos auskennen.
Leider war bei meinem Auto der Handbremshebelgriff abgerissen (warum wurde mir später noch erklärt ;)) – bei der Suche nach Selbigen, weil ohne funktionierende Handbremse, brauchte ich ja gar nicht beim TÜV vorfahren, wurde mir DER Tip für eine Werkstatt und TÜV gegeben.
Ein gewisser Walter in Saulheim – der soll sich gut mit den alten Mustangs auskennen :grb:
(Im Nachhinein stellte sich raus - die Koryphäe in Sachen Mustang)
Ok dachte ich – dann ruf ich bei dem mal an (mittlerweile war es schon Donnerstag Mittag).
Ich hatte dann eine sehr nette Frau Rühl am Telefon die mir sagte, ja TÜV kein Problem – der kommt morgen am Freitag zu uns und ja wir haben noch einen Termin um 15:00h frei. Dann wurde ich mit dem Chef persönlich verbunden, kurz erklärt worum es geht und einen Termin für 14h vereinbart – es könnte ja sein das man vielleicht noch etwas reparieren müsste.
Perfekt :jump: es läuft alles wie ein Uhrwerk :gut: (weil Sonntagabend laufen die Kurzzeitkenzeichen ab).
Am Freitag tucker ich also dann gemütlich nach Saulheim und bin gegen 13:50h in der Werkstatt.
Ui – hier standen ja tolle Mustangs rum und von wo die Leute alle herkamen Stuttgart, Limburg, Hanau etc krass.
http://i1297.photobucket.com/albums/ag24/MrEd888/MustangWalter1_zps8702c932.jpg[/URL]
Sofort haben Walter und seine Jungs sich meinem Pony angenommen und ich hörte nur immer:
Ach du schice, och nein, herje um Gotteswillen 8o:mimimi:
Mir wurde ganz flau – auf einmal waren meine Bedenken wieder da – habe ich doch das falsche Auto gekauft???
Walter zeigte mir dann was alles nicht ok ist – und die Zeit lief in 30 Minuten sollte der TÜV-Prüfer kommen :kriese:
Die Bremsen waren eingelaufen und mussten gerichtet werden – hier hat Matze (Mechaniker vom Walter) erst mal etwas Material aufgeschweißt – an beiden Bremsen hinten.
http://i1297.photobucket.com/albums/...ps5f3c6cf7.jpg
http://i1297.photobucket.com/albums/...psa4dcefc8.jpg
Jetzt war auch klar warum der Handbremshebelgriff abgerissen / abgebrochen war, die Rückzugsfeder war komplett falsch eingehängt und somit viel zu straff – kein Wunder das da der Griff abreißt.
Hier wurde eine neue Rückzugsfeder richtig eingebaut und die Handbremse funktioniert einwandfrei – ohne das der neue Griff wieder abreißt :gut:
Dann ging es Vorne weiter – hier waren die Bremsen zwar in Ordnung aber der Querlenker war es nicht – der musste neu. *heul*
So sah der alte Querlenker aus:
http://i1297.photobucket.com/albums/...ps754d7825.jpg
http://i1297.photobucket.com/albums/...ps411b12cb.jpg
http://i1297.photobucket.com/albums/...psba74ae03.jpg
8o :kriese: :mimimi
Das hätte gefährlich werden können.
Mittlerweile war es 15h – und der TÜV-Prüfer wurde jeden Moment erwartet.
Und das Radlager vorne links war auch kaputt =(
Walter sagte schon zu mir das wird eng und er weiß nicht ob sie das noch rechtzeitig schaffen.
Einzige Möglichkeit mit dem Prüfer reden ob er seinen Segen erteilt wenn wir Ihm zusichern das alles noch heute gemacht wird.
Die Jungs haben richtig rein gehauen und Gas gegeben – dann der nächste grobe Mangel – die Motortraverse war nur mit einer Schraube noch fest – die andere war – wie soll es anders sein – abgerissen :mimimi:
http://i1297.photobucket.com/albums/...psbb040b79.jpg
Mittlerweile hatte der TÜV-Prüfer angerufen, er stehe im Stau und es wird noch dauern bis er kommt. – Puhh – hoffentlich dauert es noch etwas länger
Die Abgerissene Schraube verursachte erst mal Kopfschmerzen, weil wenn Die nicht rausgeht wird’s ne lästige Angelegenheit.
Dann war sie doch draußen
http://i1297.photobucket.com/albums/...ps4b9e0f72.jpg
Und siehe da alles hat super geklappt – um ca. 16:30h waren die Jungs komplett mit allem durch – und 10 Minuten später kam der Prüfer.
Nach eingehender Prüfung, bekam mein Mr.Ed endlich seine Plakette :D:jump:
Kerle war ich froh und glücklich –
Vielen Dank auch nochmal an dieser Stelle an Walter und seine Jungs die echt einen Super Job gemacht :verneig:haben
-Fortsetzung folgt....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Übrigens - endlich habe ich für den Anhänger den richtigen Schlüssel
Anhang 29787
Den hat mir Coney 2011 beim Wichteln geschenkt :gut: