Bleiakku durch Lithon-Ionen oder so ersetzen?
Denke aktuell darüber nach einen schweren Bleiakku durch etwas Leichtes zu ersetzen. Bisher wiegt die Batterie rd. 9 kg und wird in einem Golfkaddy eingesetzt. Also wird sie max. 10 mal im Jahr genutzt und die Argumente von 2.000 Ladezyklen der Lithium-Ionen Akkus überzeugen nicht möglich. Eher mache ich mir Sorgen, dass die Steuerung der Zellen exakt sein muss und trotzdem nur eine Haltbarkeit von 4-5 Jahren angesetzt wird. Wenn es also nur 40 Runden sind :wall:
So sieht die Batterie heute aus:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...8&d=1370886210
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...9&d=1370886210
Ein Beispiel von Lithium Ionen für 400 EUR:
http://www.kaddyport.de/lithium-ione...olfcaddys.html
Und hier etwas zu den Lithium Ionen Akkus:
http://www.elektronik-kompendium.de/...au/0810281.htm
Da muss es doch noch etwas anderes geben oder aber zumindest eine bessere Quelle für die Akkus als der Golf-Zubehör-Handel? Habt Ihr eine Idee oder Quelle?