Zugegeben, die Uhren von Nomos habe ich eher selten auf dem Schirm, aber die hier fand' ich irgendwie recht cool:
http://www.luxify.de/nomos-ahoi/
http://www.luxify.de/wp-content/uplo...os-Ahoi_01.jpg
Druckbare Version
Zugegeben, die Uhren von Nomos habe ich eher selten auf dem Schirm, aber die hier fand' ich irgendwie recht cool:
http://www.luxify.de/nomos-ahoi/
http://www.luxify.de/wp-content/uplo...os-Ahoi_01.jpg
Ich fand Nomos schon immer interessant und teilweise technisch beeindruckend (die GMTs sind der Hammer!). Zum Kauf hat die Begeisterung jedoch nie gereicht :ka:
Die ist wirklich cool! Ich hab' gestern noch drüber nachgedacht, dass ich meine Tangente auch ruhig mal wieder tragen könnte...
Schöne Uhr.
Noch besser gefiele mir die Club in diesem Design.
Seht Ihr bei den Nomos-Uhren wirklich so große Unterschiede, dass einige cooler sind als andere?:ka:
Brr. Allerdings.
An eine Nomos gehört kein Kronenschutz.
hui die ist aber schön!
Sehr schöne Uhr !
Problem bei Nomos sind die Hörner - die stehen in echt nämlich ganz schön weit ab. Das sieht man hier nur nicht, weil das Band nach hinten weggeklappt ist und der Schluss zum Gehäuse gut wirkt. Das sieht hier aber schöner aus als in Wirklichkeit :]
Hallo zusammen,
am Samstag habe ich in der Werbung erstmalig die Nomos Ahoi gesehen.
Prompt zum Konzi - und siehe da: Sogar vorrätig zum Anprobieren.
Es ist eine wirklich schöne Uhr.
Zum Zubehör gehört ein Lederarmband und das passende Werkzeug um dieses auch auszutauschen.
Von der Größe sehr beachtlich, wenn man bedenkt, dass sonst eine solch große Uhr ein genau so schweres Stahl-Armband als Ausgleich auf der Gegenseite besitzt :-)
Nicht so bei der Nomos Ahoi. Das dünne Band ist schon sehr gewöhnungsbedürftig, was aber nicht schlimm ist.
Ich finde es ist eine schöne Sommeruhr.
Nun eure Meinungen: Ist eine Nomos eine schöne Ergänzung zu einer reinen R-L-X-Sammlung.
Gibt es Erfahrungen dazu? Vielleicht hat ja einer von euch schon diese Uhr und kann wertvolle Informationen zum Feeling geben.
Freue mich auf eure Meinungen und verbleibe
mit freunlichen Grüßen
Manuel
Meine mechanische Uhrenleidenschaft begann mit Nomos (damals die Tangente) und ich war bis auf den kleinen Durchmesser doch begeistert von der Schlichtheit und Schönheit der Nomos Uhren.
Ich werde mir bestimmt mal wieder eine zulegen, als Alternative zum Stahlklumpen :D
Ich kann leider auch nur zur Tangente was sagen:
Ich hab meine jetzt seit glaub acht Jahren.
Macht alles mit. Geht sehr genau. Sieht (meine Meinung) superschön aus. Und das Lederband ist so robust wie fein wie ästhetisch.
Ich hab mir vor kurzem noch eines bestellt - einfach so, weil es günstig und schön ist.
Mit anderen Worten: Nomos ist toll! Ich würde meine nie mehr hergeben.
Die Ahoi ist richtig hübsch. So als Zukauf, das weiss ich nicht.
Ich kann meinem Namensvetter Martin nur zustimmen: auch ich habe meine Tangente Datum jetzt seit acht Jahren, trage sie zwar eher selten, dafür aber immer wieder gerne.
Einfach eine tolle und vor allem bezahlbare Dresswatch, die ich auch nicht mehr hergeben werde.
Ich hatte die Ahoi am Samstag am Arm. Sie ist wirklich schön aber schon sehr, sehr gross im Durchmesser. Durch das leicht gewölbte Glas, dass bei der Tangente oder beim Tangomat absolut plan ist, und die Grösse verliert sie meiner Meinung nach, an Charme....................:ka:
Um Nomos schleiche ich schon sehr lange herum!
Ludwig oder Tangente ohne Datum würden mir gefallen!
Die AHOI allerdings geht gar nicht an mich ran!