"Interessante" Studie. ;)
http://www.wuv.de/marketing/studie_u...schlaegt_rolex
Druckbare Version
"Interessante" Studie. ;)
http://www.wuv.de/marketing/studie_u...schlaegt_rolex
Als die Wörter "Manufaktur Chronoswiss" ins Spiel kamen, hab ich sofort aufgehört, diesen Artikel weiterzulesen..... :D
Die Gutverdiener, die ich kenne, tragen ausschließlich Chronoswiss, Omega und Patek. Oder wie hieß die Marke mit der Krone :grb:?
Studien kann man so verbiegen, dass immer das rauskommt, was man will. Das trägt mitunter lustige Blüten
http://www.heise.de/newsticker/meldu...r-1844754.html
Ich höre beim ersten Satz auf. "...Montag den 25.April..."
2013 kann damit ja schon mal nicht gemeint sein :rolleyes:
"Traue keiner Statistik, die du nicht selber gefälscht hast" - und erst recht keiner Studie. :op:
Was ist Vintage denn anderes als gelebtes Gestern? :ka:
Cool, wir sind Out Brands. :jump: :D
:rofl:
Stelle mir gerade vor, wie sich die Werbefuzzis treffen und erstmals das Ergebnis ihrer Studie besprechen: 'Boah, neue Erkenntnisse wie die Welt tickt! Rolex out, Dornbracht - oder so ähnlich - in. Die Welt will zwiebelige Chronoswiss-Kronen, die 90er sind wieder zurück. Ach ja, und die Welt will 007 Uhren, mit 007 Zeigern...'
Dirk, Du meintest "Dornblüth"?
Die waren zum Glück nie "in". Zum Glück.
Ich hab' das gerne gelesen. Seine Schlüsse kann jeder selber ziehen - und bedenkt bitte: R-L-X ist nicht der Nabel der Welt :dr:
Martin, in dem Artikel ist die Rede von 'Dornbracht' :ka: Schlag' mich, aber ich kenne die Marke nicht - bin aber auch ein Ignorant :op:
Ja, Nico, R-L-X ist nicht der Nabel der Welt. Was uns die Studie suggeriert, halte ich - wie so mancher hier - allerdings für an den Nasenhaaren herbeigezogen!
Die w&v hat damals, vor Urzeiten, auch immer, wirklich in jeder Ausgabe, über DSF berichtet. Was für gute Zahlen DSF mal wieder hat, was für tolle neue Vermarktungsideen, dass der neue Marketingleiter die Haare schön hat und und und...
Und dafür musste der Redakteur nur nach Italien zum Formel 3-Fahren eingeladen werden. Echt, nicht mehr. Und ab und zu noch mal wo was essen. Oder so.
EDIT, vorsichtshalber: Klar, dass das heute so nicht mehr läuft. Ich sprach ja von früher. Heute - undenkbar, so was. Zum Glück, möchte man sagen.
Beste Grüße,
Kurt
Dornbracht macht hauptsächlich wasserführende Armaturen für Küche und Bad. ;)