Netzfund. Nicht von mir. Nicht Nachmachen! :D ;)
"Aber es gibt auch schöne Dinge zu berichten. So zum Beispiel macht uns die Deutsche Bundespost ein Geschenk, von dem nur wenige Leute wissen. Briefe und Pakete kosten nichts. Man kann sie vollkommen kostenlos versenden, wenn man sich selbst nicht als Absender einträgt, sondern als Empänger. War das zu schwierig? Nix verstanden oder? Es ist ganz einfach: Normalerweise trägt man sich selbst als Absender ein, wenn man einen Brief verschicken möchte und den vermeintlichen Empfänger als Empfänger. Tauscht man nun den Empfänger mit dem Absender und schmeißt den Brief unfrankiert in den Briefkasten, so wird der Brief an den Absender zurückgesendet, weil er nicht ausreichend frankiert worden ist. Das Ziel ist jedenfalls erreicht und der Brief ist angekommen. Nur möchte ich das nicht als Aufruf verstanden wissen, die arme Post auf diese Art um ihren Lohn zu bringen. Letzteres muß ich aus rechtlichen Gründen schreiben. Aber es klappt auf alle Fälle, was ich durch unzählige Test selbst in Erfahrung bringen konnte. "