Nach anfänglicher Skepsis über den Kauf von NIK durch Google scheint es jetzt das erste, durchaus positive, Ergebnis zu geben:
http://m.connect.dpreview.com/post/4...ftware-plugins
Druckbare Version
Nach anfänglicher Skepsis über den Kauf von NIK durch Google scheint es jetzt das erste, durchaus positive, Ergebnis zu geben:
http://m.connect.dpreview.com/post/4...ftware-plugins
Danke fuer die Info...sensationell,
"If you previously bought any of these plugins, Google isn’t going to leave you in the cold for already having dropped a lot of money. If you purchased any individual plugin within the last five years, you get the entire collection for free. If you spent more than $149 on plugins since February 22nd of this year, you’ll be refunded the difference."
(Quelle: s.o.)
Jepp, super Preis.
Und wenn man noch nach entsprechenden Coupons googelt, wird es nochmal günstiger ;)
Die Plugins funktionieren mit Photoshop übrigens einwandfrei.
Uwe
Danke für den Tip mit dem Code! Mit DZISER oder MU-43 sind anscheinend nochmal 15% Machlass ' drin.
geht das auch mit nur Lightroom 4
Ich nehme zwar PS CS6, aber es gibt die Plug-Ins auch fuer LR:
http://www.niksoftware.com/nikcollec...tibility.shtml
Oder auch hier:
http://www.niksoftware.com/completec...n/de/entry.php
Danke.
Für alle, die noch nie mit der U-Point Technologie von NIK gearbeitet haben, hier mal ein paar Beispiele:
http://www.video2brain.com/de/videos-81117.htm
http://www.video2brain.com/de/videos-63028.htm
Ich habe das die letzten beiden Tage mal getestet und bin wirklich sehr angetan.
Ganz sicher bekommt man das mit Photoshop auch hin, aber ich zumindest nicht so schnell und unkompliziert wie mit den NIK-Filtern.
Viele Grüße
Uwe
Arbeite seit Ewigkeiten mit den Nik Plugins für Aperture - ich liebe sie.
Kann mir jemand erklären, wie ich jetzt, der bislang jedes Upgrade einzeln gekauft hat, das Complete-Package (HDR fehlt mir) bekomme, ohne noch mal extra zu löhnen?
ich finde dazu nichts.
Dank im Voraus,
Kurt
Soweit ich das verfolgt habe, müsstest du den Support-Service anschreiben, die Seriennummer deiner NIK-Plugins mitteilen und bekommst dann den Download-Link recht schnell zugesandt.
Viel Glück
Uwe
Download-Link bekommt man so, es wird dann wohl nur eine neue Softwarenummer geben.
Danke für den Tipp, die schreibe ich morgen gleich mal an. HDR wollte ich mir schon immer mal anschauen.
Das komische ist, dass man nur den Downloadlink bekommt, keine Seriennummer.
Ich habe die Plugins aber problemlos auf meinen Fotorechnern installieren können (1 x Notebook, 1 x Desktop) und sie laufen auch mit allen Adobe Produkten (Bridge, Lightroom, CS), ohne das ich außer der Installation noch separat importieren musste o.ä..
Uwe
Bei video2brain gibt es u.a. zwei kostenpflichtige Videos zu den Filtern der NIK Complete Collection (und natürlich noch viele andere Videotrainings).
Aktuell bekommt man 20% Nachlass auf die Produkte, wenn man den Gutscheincode "20Ostern13" eingibt.
Gutschein gilt bis zum 02.04.2013.
Uwe
mann kann diese filter übrigens auch in ruhe testen - kostenfrei. die testversion ist 14 tage nutzbar und muss dann erst ggfls. freigeschaltet werden.
Na prima, über die Support-Seite habe ich es jetzt fünfmal versucht, bin jedes mal erfolglos rausgeflogen. Jetzt habe ich mal an die alte Service-E-Mail-Adresse geschrieben, mal sehen, ob da noch einer vorm Bildschirm sitzt.
Schreib doch mal den amerikanischen Support an.
Im blauen Forum habe ich mehrfach gelesen, dass man den deutschen und den amerikanischen Support anschreiben soll, einer von beiden reagiert meist zur Zufriedenheit des Anfragenden, auch wenn der andere den Supportlink nicht geschickt bzw. verweigert hat.
Viel Glück
Uwe
Danke, Uwe! Schauen wir mal, ob sich die Deutschen melden, wenn nicht, probiere ich es in den USA.
Ich habe heute ueber deren Webseite und dort "Kontakt" das Formular ausgefuellt und nach ca. 2 Std. eine email mit Download-Link erhalten.....und eine zweite, dich ich auch mal hier einstelle....:rofl:
http://i248.photobucket.com/albums/g...psd2e8c7b5.jpg
So, das Paket ueber den Link, der zwischen Mac und Windows waehlen laesst, heruntergeladen und installiert - voellig problemlos und ohne irgendeine Code-Eingabe.
Jetzt stehen alle Filter sowohl unter Photoshop CS 6, als auch unter Lightroom 4.4 zur Verfuegung.