S/G Daytona aus 3/2005- noch schmale Zeiger bedeutet das einen höheren Wertverlust?
Hallo,
ich habe jetzt festgestellt, dass meine neue St/G D doch noch die "dünnen" Zeiger hat.
Die Uhr ist aus der F Serie 345... (Rest müsste ich nachschauen). Eigentlich sollte die Uhr gemäß Foto ja die breiten Zeiger haben. Seht mal hier: wie GROSS ist die STAHL-GOLD-Fraktion hier wirklich ?
Die Uhr gemäß Angebot aus 3/2005. Auf dem Zertifikat ist 4/2005 vermerkt
Was ich bisher glaube zu wissen:
1. Die neue Serie ist die D-Serie gemäß Hannes' Website ab 4/2005
2. Die neuen haben die breiteren Zeiger
Mir gefallen die schmalen Zeiger besser, daher zunächst kein Problem- aber was mich interessieren würde:
Müsste der Kaufpreis niedriger sein (gilt die Preisangabe € 9.250,-gem. Preiliste für die alte, die neue oder ist das egal?)?
Wie sieht es mit dem Wertverlust aus?
Kann man anhand der Gehäusenummer erkennen, ob es eine der letzten ist?
Gruß
Jan
RE: S/G Daytona aus 3/2005- noch schmale Zeiger bedeutet das einen höheren Wertverlust?
hier im forum wird schon irgendwer in irgendeine richtung einen wertverlust hypen :D
und das würde ich mir ganz locker am a... vorbeigehen lassen - just my 2 cents =)
wenn dir deine uhr gefällt, ist das doch wurscht ;)
meine ist st/g und hat dünne zeiger - und ich finde sie sooooo schöööön :cool:
RE: S/G Daytona aus 3/2005- noch schmale Zeiger bedeutet das einen höheren Wertverlust?
Hi Sylvie,
Du bist immer so erfrischend positiv =)
Und Du hast ja auch absolut recht und ich gebe sie auch nieeee wieder her.
Aber wissen tät ich's halt schon gerne...
Gruß
Jan
RE: S/G Daytona aus 3/2005- noch schmale Zeiger bedeutet das einen höheren Wertverlust?
danke :]
aber mit dem wissen - das ist so ne sache, das mit dem von dir angesprochenen wertverlust kann sich auch in eine wertsteigerung entwickeln - je nachdem, was die masse mal lieber mag und wie das 10 jahre später aussieht...
kaufpreis gilt immer der aktuelle für ne rolex. ob das eine gmt mit oder ohne löcher in den hörnern ist, bleibt unberücksichtigt.
breite zeiger bei welcher seriennummer ? frag mal smile...
RE: S/G Daytona aus 3/2005- noch schmale Zeiger bedeutet das einen höheren Wertverlust?
Meine Daytona 116520 mit der Seriennummer F 708xxx verfügt bereits über die breiteren Zeiger. Ich habe sie am 29.11.2004 bei meinem Rolex-Konzessionär in der Schweiz gekauft und nach seiner Aussage war es eine der ersten Uhren mit den verbreiterten Zeigern. Der Wechsel auf die neuen Zeiger wird daher irgendwo zwischen F 650 und 700.000 erfolgt sein. Neue bzw. geänderte Rolex-Modelle sind übrigens in den meisten Fällen zuerst bei den schweizerischen Konzessionären erhältlich.
Wenn Dir die breiteren Zeiger besser gefallen, können sie sicher problemlos nachgerüstet werden, sie passen auf alle Daytonas mit dem Kaliber 4130. Die ganze Zeigergeschichte sollte nur eine Frage des persönlichen Geschmackes sein und nicht eines wie auch immer gearteten Wertverlustes. Wem die verbreiterten Zeiger beispielsweise nicht gefallen, der kann die Uhr sich auch noch auf die schmalen Zeiger zurückrüsten. Ich gebe allerdings zu bedenken, daß die Ablesbarkeit der Uhr durch die breiteren Zeiger verbessert wird und sie in meinen Augen auch besser zu den breiten Indizes passen.
Gruß
Matthias
Edit: Oha, Werner war ein paar Minuten schneller!