http://www.nzz.ch/aktuell/wirtschaft...tot-1.18039243
Druckbare Version
danke Nico:dr:
Viel zu früh, mit 62 Jahren..=(
Entweder er war schon krank und das war der Grund warum er seinen Job aufgegeben hat. Oder er ist krank geworden, weil er nichts mehr zu tun hatte. So oder so kein Alter und tragisch.
Wilsdorf ---> Heiniger sen. ---> Heiniger jun. ---> PUNKT!
Was danach kam und wahrscheinlich kommen wird, würde auch ein Möbelhaus führen.
Well said, Maxl.
Wie es bei IWC nach dem Tod von Blümlein weitergegangen ist, sieht man ja auch seit geraumer Zeit...:kriese:
R.I.P. :verneig:
Er Ruhe in Frieden.
RIP
Zwar schon älter,aber Geld machen mit Uhren da auch schon nicht das einzigste ....
http://www.bilanz.ch/people/patrick-heiniger-rolex
...wirklich traurig!
Aus meiner Sicht soll dies aussagen, dass bei den Managern nach Heiniger jun. die allgemeinen Managementqualifikationen im Vordergrund stehen, die genauso gefragt wären, wenn die gleichen Personen ein "Möbelhaus" oder eben ein beliebiges anderes Unternehmen führen würden, aber für Rolex jemand an der Spitze wünschenswert wäre, der noch mehr gerade mit Rolex und der Uhrenindustrie auf das Innerste verbunden wäre.
Das musste ich mir jetzt erst paarmal reinziehen bis ich wusste,
was der Schreiber damit sagen wollte. :supercool:
Er wollte sagen einer von uns wäre der richtige