Bin auf der Suche nach einem anständigen CD-Radio für den SL, möglichst mit CD-Wechsler.
Und nein, das alte Becker bleibt nicht drin, da japanisches Band ;-) empfängt hier also nix.
Druckbare Version
Bin auf der Suche nach einem anständigen CD-Radio für den SL, möglichst mit CD-Wechsler.
Und nein, das alte Becker bleibt nicht drin, da japanisches Band ;-) empfängt hier also nix.
In de nWagen kannst du eigentlich alles reinknallen von Becker. Stilecht wäre wohl ein BE 1460, an das geht auch ein Wechsler dran. Aber man kann auch ein Traffic Pro oder sogar ein Cascade einbauen, im Prinzip harmonieren Becker-Radios immer mit Benz-Interieurs.
Nee, das sicher nicht. Was soll denn ein Retro-Radio in einem modernen Auto? Außerdem kosten die Dinger ein Vermögen mittlerweile.
Becker Grand prix mit Adapter:grb:
Ich hab die Tasten für Lautstärke und Senderwahl immer als saucool empfunden.
Alternativ so was
An die normalen Becker hatte ich auch schon gedacht.
Vermute fast ansonsten gibt es auch nicht viel, was optisch rein passt.
Würde immer das Becker Audio 10cd nehmen (nicht das von Alpine, gabs beides)
So ein 1460 hab ich hier noch rumliegen.
Je nach Baujahr - wenn Dir Originalität wichtig ist - gehört wohl ein APS 4 oder APS 30 rein. Die Dinger gibts komplett mit Wechsler und Navirechner schon für ziemlich kleines in der Bucht.
Welches Baujahr hat denn Dein SL?
In meinem 93iger habe ich das MB Exquisit mit 6fach Wechsler verbaut.
Und natürlich schauen, falls ein Soundsystem verbaut ist, das es mit dem Radio passt.
Volle Zustimmung. Ich habe vor 1,5 Jahren in meinem 129er ein Becker Cascade Pro einbauen lassen, das fügt sich absolut harmonisch in den Wagen ein. Sieht aus wie original verbaut, ist aber technisch halbwegs auf dem heutigen Stand und hat vor allen Dingen eine iPod-Funktionalität. Mein CD-Wechsler war hinüber und so ein Dingen mußte ich mir nicht noch mal antun. Die Kiste ging nicht mehr auf und am Ende mußte ich sie mit Gewalt aufbrechen, um wenigstens noch die CD's zu retten. Bin sonst auch ein Originalitätsfanatiker, aber hier hört der Spaß auf. Ich würde mir jedenfalls keinen 15 oder 20 Jahre alten CD-Wechsler nachrüsten, bei den alten Dingern hast du doch dauernd Theater. Das iPod-Kabel habe ich übrigens in das Brillenablagefach legen lassen, da paßt perfekt ein iPod rein und von außen sieht man nix. Zusätzlich habe ich unsichtbar noch eine Endstufe und vernünftige Lautsprecher in die Originalaussparungen verbauen lassen, das ist von der Musikqualität kein Vergleich zum Original. Wie gesagt, ohne daß man etwas sieht.
Gibt aber noch zwei, drei andere Becker-Geräte, für die gilt hinsichtlich der Optik das gleiche, keine Ahnung, wie die jetzt alle heißen, die unterscheiden sich halt alle ein wenig in der Funktionalität.
Das Problem ist, daß Becker das After Market Geschäft aufgegeben hat, so daß die Dinger nicht ganz einfach zu bekommen sind. Und billiger werden die auch nicht. Habe seinerzeit in der Bucht um die 900 EUR für ein originalverpacktes Cascade Pro bezahlt, aber wie gesagt, das lohnt sich. Für mich die perfekte Lösung für den 129er.
Ach ja: Glückwunsch zum 129er. Gute Wahl ... :dr:
Ja, Finger weg von den alten Wechslern. So einen hab ich hier auch noch, im Leben werd ich den nicht mehr einbauen. Mein IPhone liegt im Handschuhfach, der Einbau war kein Problem dank Becker-Adapter, den man für 100,- bekommt. Damit hat man dann auch volle Telefonkontrolle in sehr guter Qualität und gute Freisprecheinrichtung.