Hallo Members,
ich habe einen interessanten Artikel gefunden, den ich euch nicht vorenthalten möchte. :dr:
http://diepresse.com/home/meingeld/a...eihen/index.do
Druckbare Version
Hallo Members,
ich habe einen interessanten Artikel gefunden, den ich euch nicht vorenthalten möchte. :dr:
http://diepresse.com/home/meingeld/a...eihen/index.do
Hallo Günter,
Danke für den Artikel!
Danke! :gut:
Danke für den Link
interessant, danke!
nix neues.....ein Loblied auf die die ohnehin überzogenen Preise
Gruss
Wum
"Alle Marken bieten für Anleger limitierte Editionen an. „Da gibt es dann 500 bis 1000 Stück weltweit. Das ist für die Leute extrem interessant. Bei diesen Uhren kann man den Wertsteigerungen derzeit richtiggehend zusehen.“
Mist, und ich Depp hab die ganzen Sondereditionen von NOMOS und IWC nicht gekauft... :D
Gruß
Erik
Danke für den Link :gut:
Danke für den Hinweis, leider meiner Meinung nach nicht gerade gehaltvoller Journalismus :ka: ... der Hinweis auf den steigenden Metallwert :D
Danke für den Link.
Die Aussage "Alle Marken bieten für Anleger limitierte Editionen an. Da gibt es dann 500 bis 1000 Stück weltweit. Das ist für die Leute extrem interessant. Bei diesen Uhren kann man den Wertsteigerungen derzeit richtiggehend zusehen" halte ich indes für Nonsens.
Jaja, der Anleger vergißt schnell. Wie oft stand die Uhrenindustrie schon vor dem Aus? Wieviele Hersteller können nur überleben, weil sie Juwel in irgendeinem Portfolio sind? Aber bitte, sollen sie alle mal schön kaufen, all die Sondereditionen.
Volksaktien, Volksuhren...Volksver****e;)
Das mit den Sondermodellen funktioniert nur bei Patek .... und früher bei Swatch.
Egal ob Eurokrise oder nicht.
Das in der Presse nonsens steht ist ein generelles Problem! Die haben halt keine Leute, die sich wirklich mit dem Thema auskennen und schreiben Halbwahrheiten.
Ich habe als Amateurastronom schon viel Unsinn in der (Tages-)presse gelesen, z.B. wurde einmal behauptet, dass die Mondphasen durch den Schattenwurf der Erde verursacht werden :wall:
Zitat "Rolex alleine hat im vergangenen Jahr gleich drei Preiserhöhungen durchgeführt".
Also ich kann mich nur an eine erinnern.
Erstmal danke für den Link.
Ich kene die Presse sonst nicht, wenn aber alle Artikel der " Presse" so schlecht recherchiert sind, darf man auf den Inhalt nichts geben. Da steht ja wirklich alles an Phrasen drin, was der gemeine Nichtuhrenafficionado sich so erwartet:
- Rohstoffpreis = Wertsteigerung
- limitierte Serien garantieren Zuwachs
- Swatch = Billigmarke
- ETA ist böse
- Omega und Longines sind die "Luxusmarken" der Swatch Group
Leider nur als Fülltext nutzbar....
Ist es nicht praktischer und besser, sich die Uhr nach eigenem Gutdünken und Schönfinden zu kaufen?
Soll die Uhr Spass machen oder soll sie "in Watte gepackt" Gewinn abwerfen?
Ich kann mit den Wertanlage-Artikeln nix anfangen.
Viel besser ist der zweite Leserkommentar auf der Seite unten.8o
Auch eine Meinung.:wall: