Schon gesehen?
Die ist ja super...:gut:
http://www.fratellowatches.com/iwc-i...oser-to-genta/
Druckbare Version
Schon gesehen?
Die ist ja super...:gut:
http://www.fratellowatches.com/iwc-i...oser-to-genta/
frag mich nur welcher Genta??? :ka:
Gruss
Wum
Steht doch dort: IWC introduced the stainless steel Ingenieur with integrated steel bracelet in 1976, designed by GERALD GENTA. Last week, during the SIHH 2013, IWC again introduced the Ingenieur collection. One of them, Ingenieur ref.3239 comes very close to the original Genta designed Ingenieur, according to IWC.......
Ohne Kronenschutz wäre sie genial!
Dieser Innen-Erker an der Rückseite stört mich viel mehr.
http://up.picr.de/13593827ar.jpg
Quelle: Timezone.com
Den Kronenschütz hätte man aber auch etwas harmonischer gestalten können.
Ich finde das ganze aktuelle Design von IWC einfach hoffnungslos! :ka:
Während andere Firmen es oftmals schaffen, ihre klassischen Produktlinien beizubehalten oder zeitgenössisch weiterzuentwickeln, vergeigen die es bei IWC noch jedes mal.
- 2005er Inge: zu klobig
- die neue Yacht-Club: was hat das Ding bitte mit der Yacht Club I und II zu tun?
- und jetzt diese "Kaufhaus-Uhr".
Ich fasse es einfach nicht. Wäre es wirklich so schwer gewesen, etwas zu entwickeln, was nah an der alten Inge gewesen wäre? Das Genta-Design war doch so gelungen und so zeitlos, dass es noch heute gut gegen die Nautilus oder die Royal Oak antreten könnte. Eine moderne Version der 1832 für 6000,- EUR, da würden viele Kunden eine Royal-Ok oder eine Nautilus liegen lassen.
Aber wenn sie da selbst nicht drauf kommen ....
Bernd (der selbst eine alte 40mm Inge hat, allerdings mit Quarz-Werk, fürs kleine Portemonnaie)
Ich habe gehört, in der neuen Inge soll ein SW 200 arbeiten. Wenn das so ist, wäre das für den aufgerufenen Preis und das Image, welches IWC mit dem Model darstellen möchte, echt der Gipfel.
Also ich finde meine 3227 in Stahl nach wie vor echt knorke - was danach gekommen ist, interessiert mich net die Bohne. :ka:
Sogar diese hier - die kleine Version - hatte dagegen ihren Reiz:
http://i6.photobucket.com/albums/y20...Wristshot1.jpg
http://i6.photobucket.com/albums/y20...506Seitekl.jpg
Das wurde anfangs in diversen Foren so vermutet. Das 30110 scheint aber doch ein ETA (Basis 2892-A2) zu sein. Nur, dass die ETA jetzt wohl Komplettwerke liefert, die IWC dann direkt einschalt. Die ganzen Modifikation, die IWC früher selbst machte, werden jetzt von der ETA gleich für IWC mitgemacht. So liest man ....
... trotzdem zu teuer, so finde ich.
Was mich aber ned juckt, denn meine 3327 finde ich auch recht knorke ;) ...
... und die Kleine von Gerhard ist schöööööön :dr:.
Die 3239 wäre ohne Kronenschutz sicher tausendmal eleganter. Und ich finde auch schade, dass das Zifferblatt so glatt und schlicht ist und keine Struktur mehr hat.
Kaufhausuhr ist echt die treffende Bezeichnung. Schade das IWC nur noch so Möhren rausbringt.
Hat schon jemand die neue Inge?
Ich glaube, die wird noch gar nicht ausgeliefert.
OK, das wußte ich nicht.
Hallo, der neue IWC Ingenieur Doppelchronograph aus Titan liegt schon beim Konzi in Wien.
Hier mal 2 Wristshots der Neuen:
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...yzmodhw2bk.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...ftc7jnka8l.jpg
Huch, das sehe ich jetzt erst. Danke für die Bilder :gut:.
Die sieht am Arm, zumindest dem deinen, gar nicht mal schlecht aus. Aber ............ der Mann hat Recht ;)Zitat:
Chefcook:Die 3239 wäre ohne Kronenschutz sicher tausendmal eleganter. Und ich finde auch schade, dass das Zifferblatt so glatt und schlicht ist und keine Struktur mehr hat.