Warum Stahl, wenn man Platin haben kann .....
..... oder was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.
Eigentlich wollte ich mich ja schön langsam zu den Edelmetallmodellen hocharbeiten, und erst mal ganz brav und klassisch mit der 116610 Kellnersub anfangen.
Jedoch hat mich eigentlich von Anfang an eine ganz andere Uhr fasziniert, die Königin der Uhren aus dem Hause Rolex, die Day Date. Und wie der Titel schon sagt, hier die Platin als 118206.
Nach langem hin und her, da ja der Preisunterschied doch durchaus beachtenswert ist, bin ich auf ein doch recht interessantes Angebot (nein, es wird nix finanziert) gestoßen, welches mir die DD näher rücken ließ.
Also heut die Holde und die Bayerische Kreditkarte (Bargeld) eingepackt und dem Ruf des Goldes, ähm, ja genau, Platin gefolgt. Nach dem Beendigen des penkuniären Teils, konnte ich Sie dann (endlich) in Empfang nehmen, meine zweite Rolex (die erste ist die 16600 Sea Dweller), die Day Date President 118206. Und was soll ich sagen, ich bin einfach begeistert, Edelmetall am Handgelenk zu tragen ist ein einfach unbeschreibliches Gefühl.
So, nun hab ich euch mit genug Rumgeplänkel genervt, hier erstmal die obligatorischen Wristshot`s (halt nur mitm Iphone)
http://imageshack.us/a/img404/2531/img0416go.th.jpg
http://imageshack.us/a/img593/2777/img0410j.th.jpg
http://imageshack.us/a/img441/8007/img0411mjb.th.jpg
Die guten Bilder werden dann die nächsten Tage noch nachgereicht.
Nun noch eine Frage an die Profis hier:
Hat jemand den Preis für ein Bandglied der 118206, denn obwohl alle Glieder dran sind, spannt Sie doch ein wenig, muss wohl an meinen zarten 20 cm Umfang liegen ;-)
Oder hat sogar jemand ein passendes Bandglied über, für Angebote bin ich durchaus dankbar
Grüße
Paul