Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Breitling Navitimer von 1974 Preiseinschätzung
Guten Tag liebes Forum.
Ein Bekannter möchte die Uhr seines Vaters verkaufen, weil er sich auch lieber ein Modell unserer Lieblingsmarke anschaffen möchte. Da er keine Vorstellung davon hat, welchen Verkaufspreis er ansetzen soll, hat er mich gebeten, hier im Forum anzufragen.
Ich hoffe, dass es hier auch Kenner der Marke Breitling gibt.
Hier die Fotos, die er mir geschickt hat:
Anhang 20987
Anhang 20988
Anhang 20989
Anhang 20990
Anhang 20991
Welches wäre ein realistischer Verkaufspreis?
Danke im voraus!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
walterbihari
Es ist das einfachste und späte Modell des Navitimer 806 aus ca 1969 bis 1971 mit großen Subdials, zwei Fliegern auf dem Zifferblatt, und "normaler" Lünette, also keinerlei Extras, die den 806 erst richtig teuer machen, wie Perlenlünette, AOPA, Valjoux 72, etc..
Aber inzwischen sind selbst diese späten Navitimer 806 selten und fast ganz vom Markt verschwunden, da wird es noch zu erheblichen Preissprüngen kommen, aber überdurchschnittlicher bei den ersten "all-black-dial"- Navitimer, denn da ist der Markt bereits seit längerer Zeit fast leer.
Unter 2000,- Euro in dem Zustand nicht mehr zu haben, so komplett mit Papieren plus 10 % mindestens. Für das Meschband, wenn es original aus der Zeit wäre, kommen nochmal gut 900,- Euro drauf, scheint aber nicht original zu sein, mußt es mal von der anderen Seite fotographieren.
Hallo walterbihari,
habe gerade noch ein Foto von dem Band bekommen. Mein Bekannter meint, es sei das Original-Band das beim Kauf dabei war. Zu Gangwerten weiss er nichts, Uhr liegt wohl schon über 10 Jahre im Tresor. Sollte man sicherlich zum Uhrmacher bringen, bevor man sie verkauft....oder gibt es da Liebhaber, die sie lieber "so wie sie ist" kaufen? (Bevor jemand unsachgemäß damit umgeht ) ?????
Anhang 21018